Konzentrationsgefälle

Richtungsänderung von Stoffkonzentrationen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2003 um 19:22 Uhr durch 131.173.24.38 (Diskussion) (dieser Text ersetzt den vor 5 Minuten gelöschen.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Man spricht von einem Konzentrationsgefälle, wenn auf einer Fläche zwischen einem Ort x0 und einem Ort x1 die Konzentration eines Stoffes kontinuierlich von c1 zu c2 abnimmt. Mathematisch entspricht dies dem Quotienten

Bei der Diffusion spielt das Konzentrationsgefälle eine entscheidene Rolle.