Sprint

Laufwettbewerb auf eine Distanz bis 400 Metern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2003 um 20:07 Uhr durch Cirdan (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Allgemein bezeichnet Sprint im Sport eine sehr schnell zurückgelegte, kurze Strecke.

Am bekanntesten sind Sprints im Lauf- und Radsport. Beim Laufen ist die Sprintstrecke 100m bis 200m lang, beim Bahnradfahren bis zu 2km, bei längeren Radrennen meistens etwa 500m bis 1000m