Pokatschi

Stadt in Russland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Dezember 2007 um 01:01 Uhr durch SibFreak (Diskussion | Beiträge) (RuS AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pokatschi (russisch Покачи) ist eine Stadt in Westsibirien, im Autonomen Kreis der Chanten und Mansen (Russland) mit 16.747 Einwohnern (Berechnung 2006).

Wappen Karte
Lage des Autonomen Kreises in Russland
Lage des Autonomen Kreises in Russland
Basisdaten
Staat: Russland
Föderationskreis: Ural
Föderationssubjekt: Autonomer Kreis der
Chanten und Mansen
Gemeindeart: Stadt
Fläche: 22 km²
Einwohner: 16.747 (2006)
Höhe: 50 m
Telefonvorwahl: (+7) 34669
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Kfz-Kennzeichen:
Offizielle Website:
Politik
Bürgermeister: Rajan Challiulin
Liste der Städte in Russland

Geographie

Die Stadt liegt im Westsibirischen Tiefland am rechten Ufer des Wat-Jegan, einem Nebenfluss des seinerseits in den Ob mündenden Agan. Das Klima ist kontinental.

Die Stadt Pokatschi liegt auf dem Territorium des Rajons Nischnewartowsk, ist jedoch den Autonomen Kreis direkt unterstellt.

Pokatschi ist über eine 70 km lange Straße mit Langepas verbunden, wo sich auch die nächstgelegene Bahnstation befindet.

Geschichte

Nachdem 1970 in Siedlungsgebiet der Chantenfamilie Pokatschow Erdöl gefunden worden war, entstand hier im Rahmen der 1978 begonnenen Förderung der nun Pokatschow-Lagerstätte (Покачевское месторождение) genannten Ölvorkommen eine temporäre Arbeitersiedlung. 1984 begann in 21 km Entfernung der Bau einer neuen, ständigen Siedlung, welche 1992 zur Stadt erhoben wurde.

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohnerzahlen
1989 11.536 *
2002 17.017 *
2006 16.747

Anmerkung: * Vokszählung

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Pokatschi besitzt ein kleines Heimatmuseum.

Wirtschaft

Dominierender Wirtschaftszweig der Stadt ist die Erdölforderung, die durch die zu Lukoil gehörende Firma Pokatschеwneftegas (Покачевнефтегаз) betrieben wird.