-omik

Endsilbe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2005 um 16:50 Uhr durch Caspardavid (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

-omik (englisch -omics) macht als Nachsilbe Teilgebiete der modernen Biologie kenntlich, die sich mit der Analyse von Gesamtheiten ähnlicher Einzelelemente beschäftigen.

In der Proteomik beschäftigt man sich beispielsweise mit dem Proteom (englisch proteome), der Gesamtheit aller Proteine, die zu einem definierten Zeitpunkt in einer Zelle, einer Zellgruppe, einem Organ oder einem Organismus vorliegen. Analog wird die Gesamtheit der Gene eines Organismus als Genom bezeichnet, das Fachgebiet zu dessen Erforschung entsprechend Genomik.

|Einelelement|Gesamtheit|Fachgebiet| |Gen|Genom|Genomik]]| |Transkript (mRNA)|Transkriptom|Transkriptomik| |Protein|Proteom|Proteomik| |Metabolit (Stoffwechselprodukt)|Metabolom|Metabolomik|

Einige der gebräuchlichsten Begriffe sind in der Tabelle aufgeführt. Allerdings gibt es inzwischen eine Vielzahl weiterer Begriffsschöpfungen, die allerdings kaum Eingang in den deutschen Wortschatz gefunden haben Interactome-Interactomics, Toponome-Toponomics, Physiome-Physiomics etc.).