Peter Zumthor ist einer der bekanntesten zeitgenössischen schweizerischen Architekten.


1993 fand in Berlin ein Architekten-Wettbewerb für die Gedenkstätte NS-Dokumentationszentrum "Topographie des Terrors" statt. Zumthor war damals als Sieger des Wettbewerbs hervorgegangen. Daraufhin hatte er in Berlin drei Treppentürme als Gedenkstätte errichtet.
Das Land Berlin hatte Zumthor jedoch im Mai 2004 gekündigt, weil es in dem Bau erhebliche Kostenrisiken sah. Die Kosten waren auf 27 Millionen Euro vorausberechnet worden. Die Berliner Bauherren befürchteten zudem eine Verteuerung der Türme um mindestens weitere fünf Millionen Euro.
Im Streit um diese Türme hat sich Ende November 2004 die Stadt Berlin gegen Zumthor durchgesetzt und die Türme dürfen laut einem am 25. November 2004 veröffentlichen Beschluss abgerissen werden. Zumthor hatte zuvor Verfassungsbeschwerde gegen den Abriss der Türme eingelegt und als Grund die Verletzung seiner Grundrechte und Rufschädigung als Architekt angegeben. Der Abriss der Türme beginnt am Montag, 29. November 2004.
Werke (Auswahl)
Weblinks
- archINFORM-Eintrag Biografie, Werkliste und Quellenhinweise