Die Wirtschaft Georgiens hat sich traditionell aus dem Tourismus rund um das schwarze Meer entwickelt, rund um den Anbau von Zitrusfrüchten, Tee und Weintrauben, sowie dem Abbau von Mangan und Kupfer. Wichtig ist auch der Ausstoß einens kleinen industriellen Sektors, der Wein, Metalle, Maschinen, Chemikalien und Textilien produziert.
Obwohl es nie direkt in die Kämpfe beteiligt war, hat der Konflikt im benachbarten Tschetschenien viele Touristen abgeschreckt, die Skigebiete im Kaukasus zu besuchen. Dabei ist das Land dringend auf sie angewiesen um zu einer wirtschaftlichen Normalität zurückzukehren.