Georgi Filipowitsch Baidukow (* 13. / 26. Mai 1907 in Tarischte, Omsker Gebiet; † 19. Mai 1996) war ein sowjetischer Pilot.
Nach seiner Ausbildung ging Baidukow 1926 zur Armee und schloss seine Ausbilduing zum Militärflieger dort ab. 1931 wurde er Testpilot. 1934 bis 1935 studierte er am ZAGI. Daraufhin begann er mit Vorbereitungen für den bekannten Langstreckenflug mit einer Tupolew ANT-25, zu deren Besatzung auch Tschkalow und Beljakow gehörten, den Dauerflugrekord auf 56 Stunden und 20 Minuten heraufzusetzen. Diese Leistung wurde anlässlich eines Nonstopfluges von Moskau zur Insel Udd (9.374 km) erzielt.
Baidukow wurde im sowjetisch-finnischen Krieg Kommandeur eines Fliegerregimentes und blieb dem Militär im weiteren Kriegsverlauf und danach treu. Im Dezember 1943 wurde er Kommandeur des 4. Schachtfliegerkorps. Nach dem großen vaterländischer Krieg nahm er Stabsfunktionen wahr und studierte schließlich an der Generalstabsakademie, die er 1951 abschloss. 1952 begann er mit seiner Arbeit im Verteidigungsministerium. Im Jahre 1961 wurde er Generaloberst der sowjetischen Luftstreitkräfte.
Für eine Leistungen erhielt er zweimal den Leninorden. Er verfasste mehrere Bücher, die durchweg über seine Langstreckenflüge handelten.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Baidukow, Georgi Filipowitsch |
KURZBESCHREIBUNG | sowjetischer Pilot und Autor |
GEBURTSDATUM | 26. Mai 1907 |
GEBURTSORT | Tarischte, Omsker Gebiet |
STERBEDATUM | 19. Mai 1996 |