Vorlage:Infobox Ort in Deutschland
Hohenmölsen ist eine 1080 gegründete Stadt im Südwesten von Sachsen-Anhalt im Burgenlandkreis.
Geografie
Geografische Lage
Die Stadt liegt rund 15 Kilometer südöstlich von Weißenfels entfernt auf einer Anhöhe. Ihre Umgebung ist einerseits von Landwirtschaft und andererseits vom Braunkohleabbau geprägt. Der westlich der Stadt gelegene Tagebau Profen ist heute noch in Betrieb. Nächstgrößere Städte sind neben Weißenfels Zeitz im Süden und im Nordosten Leipzig.
Das Zentrum von Hohenmölsen wird wesentlich von drei Gebäuden geprägt: dem Kirchturm, dem Wasserturm und dem Rathausturm. Die Stadt nennt sich deshalb auch selbst "Stadt der drei Türme".
Eingemeindungen
Zu Hohenmölsen eingemeindete Ortschaften:
- Oberwerschen
- Rössuln
- Wählitz
- Webau
- Werschen
- Zembschen
- Großgrimma
- Jaucha
- Zetzsch
Politik
Stadtrat
Der Stadtrat aus Hohenmölsen setzt sich aus 28 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.
- CDU 12 Sitze
- SPD 4 Sitze
- FDP 1 Sitz
- Wählergruppen 4 Sitze
- Linkspartei. 7 Sitze
(Stand: Kommunalwahl am 13. Juni 2004)
Wappen
Blasonierung: Das Wappen von Hohenmölsen ist geteilt: Rot über Gold und Grün. Oben hinter einer gezinnten silbernen Mauer mit schwarzem Tor ein gezinnter silberner Turm. Unten auf grünem Rasen ein springender roter Hirsch verfolgt von einem roten Jagdhund.
Städtepartnerschaften
- Eine Partnerschaft besteht mit der Stadt Bad Friedrichshall in Baden-Württemberg seit dem 27. Oktober 1990.
Geschichte
Hohenmölsen war 1080 Schauplatz der Schlacht bei Hohenmölsen.
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (ab 1995 Stichtag 31. Dezember):
- 1990 - 11.764 *
- 1995 - 11.499
- 2000 - 10.673
- 2005 - 9.681
- 2006 - 9.530
* 3. Oktober
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Regelmäßige Veranstaltungen
- Hohenmölser Herbstmarkt, jährlich am ersten Freitag im September.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Hohenmölsen ist durch die Bundesstraßen 91 und 176, die Bundesautobahn 9 mit der Anschlussstelle Weißenfels gut zu erreichen.
Öffentliche Einrichtungen
Wichtige Wirtschaftsfaktoren sind der Bundeswehrstandort (Hohenmölsen ist seit 1982 Garnisonsstadt) und das Asklepios-Kreiskrankenhaus.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Stadt
- Jörg Böhme, Fußballspieler
- Rudolf Tischner, Mediziner
- Sven Dennstaedt, Leichtathlet
- Wilhelm Beyer, Politiker
- Alexander Fürst, Student