Common Lisp Interface Manager

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2007 um 09:47 Uhr durch Geekux (Diskussion | Beiträge) (kategorien hinzugefuegt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Common Lisp Interface Manager oder kurz CLIM ist eine auf Common Lisp aufsetzende Programmierschnittstelle zum Erstellen von graphischen Buntzeroberflächen. Es ermöglicht Eingabe, Ausgabe und Fenster-Management.

CLIM beschreibt die Benutzeroberfläche auf sehr abstrakter Ebene. Dadurch können CLIM-Applikationen leicht auf verschiedene Systeme portiert werden.

Funktionalität

Unterstützt werden beispielsweise kontextsensitiver Input und sog. presentations, die graphische Repräsentationen von CLOS-Objekten darstellen.

Es existiert eine freie Implementierung unter dem Namen McCLIM.

CLIM II Specification]