Damasus II.

Papst
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2003 um 12:46 Uhr durch Anathema (Diskussion | Beiträge) (Chronologie zurechtgerückt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Papst (17. Juli bis 9. August 1048)

Poppo mit dem Beinamen Baginarius (der Bayer), natione noricus, qui alio vocabulo bayuuarius dicitur, war seit 1039 Bischof von Brixen und nahm nahm 1046/47 an den Synoden von Pavia, Sutri und Rom teil. Er wurde Weihnachten 1047 von Kaiser Heinrich III. gegen Benedikt IX. zum Papst bestimmt und saß 24 Tage als Damasus II. auf dem Stuhle Petri bevor er in Palestrina - vermutlich an der Malaria - starb. Möglich ist auch, daß er vergiftet wurde.

Über sein kurzes Pontifikat ist nichts überliefert.


Vorgänger:
Klemens II.
Liste der PäpsteNachfolger.
Leo IX.