Benedikt IX.

Tusculaner-Papst
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2003 um 21:11 Uhr durch Steffen Löwe Gera (Diskussion | Beiträge) (im Alter von nur 18 Jahren). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Benedikt IX. (eigentlich Theophylakt) war (mit Unterbrechungen) Papst von 1032 bis 1048.

Er war Graf von Tusculum und ein Neffen von Benedikt VIII. und Johannes XIX. Nach dem Tod des lezteren wurde er 1032 im Alter von nur 18 Jahren Papst.
1044 wurde er aus Rom vertrieben. Der neue Papst, Silvester III., wurde jedoch 1045 vertrieben, und Benedikt kehrte zurück. Noch im selben Jahr musste er jedoch zu Gunsten Gregors VI. zurücktreten, und 1046 erklärte die Synode von Sutri auf Wunsch Heinrichs III. alle drei Päpste offiziell für abgesetzt. Als Klemens II. 1047 starb, eroberte Benedikt Rom zurück, wurde aber bald von Damasus II. besiegt. Er starb etwa 1055 in Grottaferratta.


Vorgänger:
Johannes XIX.
Liste der Päpste
Benedikt (Päpste)
Nachfolger.
Damasus II.