Wolf Vostell
Wolf Vostell (1932-1998), einer der wichtigsten deutschen Maler und Bildhauer nach 1945.
In diesem Jahr 2002 wäre er 70 Jahre alt geworden. Seine Auto-Beton-Skulptur "RUHENDER VERKEHR" auf dem Mittelstreifen des Hohenzollernrings in Köln ist seit 1969 eine für uns alle wichtige Reflektionsmöglichkeit mit unserer Zivilisation. Die in Berlin stehende Auto-Beton-Skulptur "BETON CADILLACS" um die täglich tausende Autos herumfahren, erinnert an das goldene Kalb, um das wir alle tanzen. In Spanien steht eine dritte geniale Auto-Beton-Skulptur des großen Wolf Vostell mitten in einer wunderschönen Landschaft. Und es scheint als wenn Auto und Natur sich endlich mal gut verstehen würden.
Wolf Vostell war nicht nur ein genialer Maler und Bildhauer, sondern auch einer der Pioniere des Environment, der Videokunst, des Happening und der Fluxus-Bewegung. Seine zwischen 1958 und 1969 geschaffenen Werke sind in der Enzyklopädie der ewig modernen und aktuellen Meisterwerke der Kunst zu finden. Techniken wie die Verwischung oder die de-coll/age sind ebenso ein Kennzeichen der Werke von Wolf Vostell wie das einbetonieren. Von 1970 bis 1998 schuf er unzählige Gemälde und Zeichnungen die heute von großem Wert sind.
Wer ein Werk von Wolf Vostell in seinem Besitz hat, kann die Sorge über gefürchtete Kurseinbrüche an der Börse getrost den anderen überlassen.
Viele Infos zu Wolf Vostell bei: www.museovostell.com und www.vostell.de