Zum Inhalt springen

Leistungsentgelt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2007 um 18:21 Uhr durch Kuhlo (Diskussion | Beiträge) (Revert auf Version von Benutzer:Helehne (10. Sep. 2007, 13:03). Größtenteils kopiert von [www.gerald-franz.de www.gerald-franz.de]; Werbung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Leistungslohn ist eine Entlohnungsform, bei der nicht die Zeit, während der gearbeitet wird (Zeitlohn), sondern die Leistung Basis der Entlohnung ist.

Es gibt zwei Formen:

  • Akkordlohn, die Lohnhöhe ist proportional der Leistungsmenge
  • Beim Prämienlohn ist die Lohnhöhe nicht proportional der Leistungsmenge sondern orientiert sich z. B. an stufenweisen Leistungssteigerungen (Mengenprämie). Möglich sind auch Ersparnis-, Qualitäts- oder Terminprämien.