iSight ist eine Webcam vom Computerhersteller Apple. Sie besitzt einen 1/4" Farb-CCD-Bildsensor mit VGA-Auflösung (640x480) und 24-Bit Farbspektrum, eine Autofokusfunktion im Bereich von 50mm bis unendlich, ein drei-teiliges Objektiv aus zwei asphärischen Elementen mit einem Aufnahmewinkel von 54,3°, eine F/2.8 weite Blende sowie ein eingebautes Voll-Duplex-Mikrofon mit Geräuschunterdrückung. Das Gerät kann bei voller Auflösung bis zu 30 Einzelbilder pro Sekunde (30 fps) liefern. Der Anschluss an einen Mac erfolgt über FireWire.

Die Kamera besitz ein Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung, wiegt ohne Halterung 63,8 Gramm und lässt sich sowohl drehen als auch neigen. Auf der Oberseite des Gehäuses befindet sich eine grüne Aufnahme-LED, an der sich leicht ablesen lässt, ob die Kamera aktiv ist. Zum absolut sicheren Schutz der Privatsphäre kann man mit einem Dreh am vorderen Objektivring die Kamera abschalten und komplett verdecken.
Sie wurde von Apple für die Verwendung mit der Chatsoftware iChat AV entwickelt. Das Design der Kamera stammt von Apple in Kalifornien.
Im Lieferumfang enthalten sind neben der Kamera ein Kunststoff-Schutzbehälter für selbige, ein weißes FireWire-Kabel von etwa 1,50m Länge, eine Halterung für Flachbildschirme und iMac, eine Halterung für eMac und Schreibtisch, eine magnetische Display-halterung für metallene Flachbildschirme sowie eine Halterung für Powerbook und iBook. Das Ganze wird in einer ansehnlichen quadratischen Verpackung geliefert.
Die iSight funktioniert außer mit Macs auch mit Windows XP- und GNU/Linux-PCs mit FireWire-Anschluss. Für Linux wird zusätzlich noch die libdc1394-Bibliothek benötigt. Beide Betriebssysteme können derzeit aber noch nicht mit dem eingebauten Mikrofon umgehen, für Linux existiert jedoch bereits ein Ansatz.
Mitlerweile ist ein Firmware-Update (Version 1.0.2) für das Gerät erhältlich, welches laut Apple verbesserte IIDC-Konformität, optimierte automatische Belichtung und Weißbalance sowie bessere Gesamtleistung bringen soll. Zum Einspielen des Updates wird derzeit ein Mac benötigt.