Erich Hedemann

Geheimer Rat Christians IV. von Dänemark und des Grafen Anton Günther von Oldenburg
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2003 um 11:11 Uhr durch Anathema (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Erich Hedemann (* Diepholz b. Hannover 22.02.1567, † Schleswig 08.02.1636) Dr. jur., 1587 Student zu Wittenberg, ging dann nach Genf und wurde dort durch seine Disputationen über die Pandekten berühmt. 1600 Kanzler des Herzogs Georg von Braunschweig-Lüneburg, 1602 Dekan des Stiftes Bardowik, Geheimer Rat Christians IV. von Dänemark und des Grafen Anton Günther von Oldenburg