Benutzer Diskussion:Flominator/Archiv11

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2007 um 09:10 Uhr durch Flominator (Diskussion | Beiträge) (Irgendwas ist da falsch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Flominator in Abschnitt Irgendwas ist da falsch

Herzlich willkommen auf meiner Diskussionsseite. Meine Regeln:

  • Meine Nachricht bei Dir - Deine Antwort bei Dir
  • Deine Nachricht bei mir - meine Antwort bei mir
  • Neue Nachrichten bitte UNTEN einfügen.
  • Kommentare über WikiBlame bitte nach hier
  • Kommentare über Flinfo bitte nach hier
  • Kommentare über Contexter bitte nach hier
  • Ich bestehe auf meinem Hausrecht

Viel Spaß, --Flominator 15:37, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

 

Billy Talent

Servus, warum siehst Du Billy Talent nicht als portalswürdig an? Mir gehts nur um die Sache Wikipedia, Billy Talent sind m.E. bekannt und bedeutend genug. Ich hätte ja einfach reverten können, möchte aber lieber meine diesbezügliche Neugierde befriedigen --Rabauz 14:09, 6. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Rabauz, unsere Richlinien auf Portal Diskussion:Rockmusik fordern, dass mindestens drei Alben in den Top10 gewesen sein mussten. Das ist bei der Band nicht der Fall.. Gruß, --Flominator 15:26, 6. Sep. 2007 (CEST)Beantworten


Fremersberg

Hallo Flominator, hiermit hast du meine Genehmigung, den von mir geschriebenen Text und die von mir hochgeladenen Bilder auf der Seite http://ka.stadtwiki.net/Kloster_Fremersberg (Stand: 07.09.2007) hier in der Wikipedia unter GFDL zu verwenden. Gruß, Anke Hüper, Karlsruhe --Ah 06:48, 7. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Ah, vielen Dank für die Freigabe. Den Artikel findest du inzwischen unter Kloster Fremersberg. Gruß, --Flominator 08:26, 7. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Campino

Hi Flo,

die Onlinezeitungen machen sich das manchmal recht einfach: Gucksch du hier:[1].Wenigstens hatten sie den Schneit anzugeben, dass es aus Wikipedia rauskopiert wurde, sonst hieße es am Ende noch, ich hätte abgeschrieben. Grüßle----Saginet55 21:16, 8. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Das dürfen die tun, siehe Wikipedia:Weiternutzung. Allerdings fehlt der Link auf die Hauptautoren. Bitte schreibe Ihnen die entsprechende Mail von WP:TV. Danke, --Flominator 08:44, 9. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Jau, danke, ich glaube das ist mir zu kompliziert, zumal man ja in der Versionsgeschichte nachlesen kann, wer die Hauptautoren sind, wenn man den Artikel bei Wikipedia aufruft. Ich war nur etwas verwundert darüber, wie einfach die sich das machen.Grüße----Saginet55 21:05, 9. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Du musst doch nur den Text kopieren und an die mailen. --Flominator 21:37, 9. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Hast ja recht, hatte wohl kurzzeitig meinen Rebellenknopf ausgeschalten. Werde gleich mailen.----Saginet55 22:06, 9. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Bild:ANNA Chakvetadze.jpg

Hallo Flominator,

Du hast gestern dieses Bild nach commons verschoben, nun wollen die auf commons eine Bestätigung für die Lizenz. Kannst du das Regeln? Danke--Luxo 15:44, 9. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Luxo, danke für den Tipp. Hatte den Link auf den Uploader vergessen. Nun sollte es passen. --Flominator 21:38, 9. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo Flominator! Deine Änderung auf commons wurde leider revertiert. Ich kenne mich mit Bildrechten zu wenig aus, im Chat wurde aber empfohlen den Uploader Pascalre zu benachrichtigen. Er soll an permissions-de@wikimedia.org eine E-Mail senden, in der er bestätigt, dass der Uploader Pascalre ident mit Ralf Reinecke, dem Inhaber der Website www.tennis-reinecke.de (wo das Foto zu sehen ist) ist. Vielleicht gilt das dann auch für Bild:Agnes Szavay Roland Garros 2007.jpg, das man dann auch auf Commons verschieben könnte. Vielleicht kannst du da noch etwas unternehmen, ansonsten soll das Bild meinetwegen gelöscht werden, denn ich hab keinen Plan wie das sonst gehandhabt wird. Gruß, -- McFred 23:05, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Alles erledigt. Das andere Bild ist nun auch drüben. --Flominator 16:53, 29. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Longsleeve

Ich hab mal ein Foto von einem Bolt-Thrower-Sleeve gemacht. Wie siehts da mit dem Logo aus? [2] Hätte noch eines mit nem Totenschädel, kein Plan was für eine Marke. --Gripweed 19:21, 9. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Bolt Thrower passt wahrscheinlich, Totenschädel noch eher. --Flominator 21:39, 9. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Done. --Gripweed 17:51, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Vielen Dank ... und ich dachte immer, dass Longsleeves Kaputzen haben ... --Flominator 18:31, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Das wären ja Kapuzenpullover. Hoffe ich hab das mit der Lizenz jetzt hibekommen... --Gripweed 18:41, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Folterbank

Hallo, für meine Webseite www.Aktiendaten.de benötige ich die Zustimmung, ein Photo von einer Folterbank im Foltermuseum Freiburg übernehmen zu dürfen. Ist das möglich?? Bitte Antwort auf SSeit@t-online.de --84.156.82.76 12:36, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo SSeit, leider bin ich momentan ein wenig arg im Stress. Bis ich zum Antworten komme, empfehle ich die Lektüre von Wikipedia:Weiternutzung und Wikipedia:Lizenzbedingungen. --Flominator 22:19, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Pressefotos

Hallo Flo,

wenn eine Band auf ihrer Internetseite ein Pressefoto zum Herunterladen zur Verfügung stellt, wie hier garden gang Darf ich das dann bei Wiki hochladen, wenn ja, mit welchen Lizenzangaben ?Grüßle----Saginet55 13:49, 19. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Saginet, bitte lese die FAQB und dann besorge uns eine Genehmigung. Danke im Voraus, --Flominator 13:57, 19. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Dankeschön, habe ich heute erledigt, hoffe die antworten bald. Grüßle----Saginet55 22:39, 25. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Karte

Kannst Du hier mal schauen? Danke und Grüße Lencer 12:41, 20. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

FlickR-Tool

 
Blaue Blume
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
für dein sehr praktisches FlickR-Tool zur Einbindung der Stammdaten auf Commons
Liebe Grüße, by Herrick


Naughty But Nice

hallo!

ich wollte nur klarstellen, dass ich nicht diesen Artikel erneut bei Wikipedia reingestellt habe. --OKF 10:31, 5. Okt. 2007

Hallo OKF, das ist nett von dir, dass du dir darüber Gedanken machst. Ich habe nichts gegen das Album bzw. einen Artikel dazu, wenn er WP:MA entspricht. Danke, --Flominator 10:51, 5. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Rote Linie in Bildbeschreibung

Hallo Florian! Da Du hier ähnliche Fragen beantwortet hast, kannst Du mir vielleicht helfen. In MediaWiki:Sharedupload (wird in die Bildbeschreibungsseite bei Bildern aus den Commons eingefügt) wird die dort auch angezeigte "rote Linie" erwähnt. Weißt Du, wo diese rote Linie tatsächlich erzeugt wird? Vielen Dank im voraus, --ThT 16:30, 5. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hab zwar gesehen, dass du es selbst gefunden hast, aber für alle, die es interessiert: Auf Special:Allmessages nach <hr (horizontale Linie in HTML) suchen und MediaWiki:Shareddescriptionfollows finden :) --Flominator 16:37, 5. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Goethes Faust

Hallo Flummi, ich fände es besser, wenn das Lemma nach Art einer BKL abgearbeitet, also umstandslos auf die Hauptartikel verlinkt würde. "Goethes Faust" ist ein echtes OMA-Lemma, und jetzt kriegt die Oma ausgerechnet eine Editonsgeschichte serviert, sowie zwei Interpretationshäppchen. Übersehe ich irgendeinen wichtigen Grund für diese Form der Lemmaerledigung? - Gruß --Logo 19:57, 5. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ja, das tust du und zwar diesen hier :) --Flominator 20:04, 5. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Hatte ich gelesen und finde das Lemma auch sinnvoll. Aber warum enthält es eine Editionsgeschichte sowie zwei Interpretationshäppchen, von denen das zu Faust I schwerlich die Quintessenz des Hauptartikels ist? --Logo 20:12, 5. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Weil ich die Einleitung zum englischen Artikel übersetzt hatte. Sei mutig :) --Flominator 20:13, 5. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Das war ich dann mal. Bitte schau mal drüber. Wir könnens auch anders machen. - Gruß --Logo 11:02, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Sieht gut aus, nur das mit dem Fragment sieht ein wenig unharmonisch aus .... --Flominator 12:04, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Weils nicht blau ist? Schreib doch n Artikel dazu ;-) oder wir verlinken heimlich auf Faust. Ein Fragment, aber ich glaub, das darf man nich ... Gruß --Logo 23:24, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Regeln sind dazu da .... Ich war so frei, es umzubiegen und habe dabei noch gleich einen Redirect fürs Fragment angelegt. --Flominator 10:55, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

flinfo raw mode

Hi, flinfo im raw-mode gibt

<table><tr><td>

vor dem {{Information-Template aus. Mein upload-Tool basiert inzwischen auf dem flinfo-TExt. Ich habe drumrun gehackt, aber ein paar Bilder sind wohl mit dem junk auf Commons gelandet... Sollte langfristig vielleicht repariert werden ;-) --Magnus Manske 22:24, 9. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für den Tipp. Passt inzwischen. Gruß, --Flominator 11:37, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Cabeza de Vaca

Hallo Flominator!

Mensch ist das geil! Endlich reagiert mal jemand auf meinen Hilferuf. Ich freue mich sehr, dass Du für mich das Bild im Artikel über Cabeza de Vaca eingefügt hat. Ich habe das schon ein paar mal versucht, aber ich bin einfach zu dumm dafür. Wenn Du mal wieder Zeit und Lust hast, ein Bild rein zu stellen, dann geh doch bitte mal auf meine Seite Benutzer:Dellex. Habe da noch ein paar Artikel, die ein Bild brauchen. Aber nur dann, wenn Du es wirklich möchtest. Denn es soll ja nicht in Arbeit und Frust enden. Nochmal Dankeschön, Gruß --Dellex 18:54, 11. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Dellex, freut mich, dass ich dir helfen konnte. Ich würde dir gern helfen, damit du selbst Bilder einfügen kannst. Ich habe die englische Seite (Link links unten im Artikel) besucht, das Bild angeklickt und Image:.....jpg kopiert und es anschließend in deinen Artikel eingefügt. Das ging aber nur, weil das Bild bereits auf den Commons lag, was einem der Baustein unten auf en:Image:Álvar Núñez Cabeza de Vaca.jpg sagt. Als kleine Kosmetikmaßnahme habe ich dann noch Image: durch Bild: ersetzt. Wie du Bilder einbauen kannst, erklärt dir auch Hilfe:Bilder. Wenn du nicht weiterkommst, frage bitte auf Wikipedia:Betreuung neuer Wikipedianer nach. Viele Grüße, --Flominator 08:14, 12. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Vielen Dank --Dellex12:41, 12. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Flinfo tool

 
Hiermit verleihe ich Benutzer
Flominator
diese Auszeichnung für eine
zündende Idee
für Flominator
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.

gez. The wonderful Flinfo tool for uploading Flickr pictures to Wikimedia Commons. It's made my work and that of others so much easier. AnonEMouse 16:14, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Entschuldigungen für diese nicht schriftlich in gutem Deutsch, aber ich kann nur auf Google Übersetzung. Ich hoffe, dass Sie sich die Idee sowieso. Ich wollte danken Ihnen für die wunderbare Flinfo Werkzeug für das Hochladen von Flickr Bilder auf Wikimedia Commons. Es ist meine Arbeit, und dass der andere so viel einfacher.

Apologies for not writing this in good German, but I can only rely on Google translation. I hope you get the idea anyway. I wanted to sincerely thank you for the wonderful Flinfo tool for uploading Flickr pictures to Wikimedia Commons. It's made my work and that of others so much easier. --AnonEMouse 16:14, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Das sagte ... :-) ... Den "Download Originalgröße" Link nicht funktioniert. Zum Beispiel, I'm trying to hochladen, dieses Bild von Sylvia Kristel http://flickr.com/photos/selongabby/1439770532/ Der "Download Originalgröße" geht an http://static.flickr.com / 1042/1439770532_4 bc1138b1c_o.jpg, ist ein "Bild nicht verfügbar". Die "Download Originalgröße" aus dem ursprünglichen Größe Bild ist auf http://farm2.static.flickr.com/1042/1439770532_69531347c1_o_d.jpg
That said ... :-) ... the "Download original size" link doesn't work. For example, I'm trying to upload this picture of Sylvia Kristel http://flickr.com/photos/selongabby/1439770532/ The "Download original size" link goes to http://static.flickr.com/1042/1439770532_4bc1138b1c_o.jpg which is a "picture not available". The "download original size" link from the original size picture is at http://farm2.static.flickr.com/1042/1439770532_69531347c1_o_d.jpg --AnonEMouse 16:22, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Thank you very much for the light bulb. This problem sometimes occurs. I suggest trying later or browsig to the high resolution version from within Flickr. Sorry, that I can be off no help. Regards, --Flominator 21:44, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Yes, that is what I do. Your tool is still very helpful even so, and greatly appreciated. Danke Schoen. :-) --AnonEMouse 19:17, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Bilder bei Flickr

Hallo Flo, ich nerve schonwieder. Was kann ich hier tun, b.z.w. was habe ich falsch gemacht: [3]. Wieso wollen die das Foto rausschmeissen. Bei Flickn stand nur, dass man den Fotografen angeben und die Webseite angeben muß. Das Bild ist sonst frei.Grüßle----Saginet55 21:49, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Saginett55, das Bild ist bei Flickr unter einer Lizenz angegeben, die kommerzielle Nutzung ausschließt (nc). Solche Missverständnisse kannst du mit Flinfo vermeiden. Gruß, --Flominator 21:52, 16. Okt. 2007 (CEST) PS: Wenn du als schnellere Antworten brauchst, kannst du mich (und andere) auf WP:BNW fragenBeantworten
Ich habe also die falsche Lizenz angegeben, wenn ich dich richtig verstanden habe. Ich stehe manchmal gewaltig auf der Leitung, sorry ist aber alles auch recht schwer am Anfang. Danke für den Link, aber du hast ja ganz schnell geantwortet. Was muß ich jetzt tun? Habe nun versucht die Lizenz zu ändern und dieses nc eingegeben, aber das ist wohl falsch. Es sind ja noch mehr Bilder, die ich dann schleunigst ändern sollte.----Saginet55 22:29, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Nicht DU hast die falsche Lizenz angegeben, sondern der Uploader bei Flickr. Er hat damit verboten, dass das Bild kommerziell genutzt werden darf, was unserem Konzept der freien Inhalte widerspricht. Entweder du schreibst ihm, dass du das Bild gerne für WP nutzen würdest und er die Lizenz ändern soll. Alternativ müssen die Bilder leider gelöscht werden. Ich antworte halt nicht immer so schnell ... --Flominator 08:36, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Aber wieso eigentlich, hier steht doch [4]dass man das Werk vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen darf, wenn man den Namen des Urhebers nennt und diese Bedingungen habe ich, b.z.w. Wikipedia, doch alle erfüllt. Es ist weder kommerziell genutzt, noch habe ich etwas verändert und den Namen des Autors habe ich auch angegeben + link auf die Datei.Grüßle----Saginet55 10:21, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Bitte WP:FAQB und freie Inhalte lesen. --Flominator 10:29, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Danke, hab nun mal mein Glück versucht und den Fotografen angeschrieben.----Saginet55 14:39, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Yeah, yeah, yeah, er gibt die Bilder frei !!----Saginet55 07:49, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Glückwunsch! Falls er die Bilder nicht in Flickr, sondern nur per Mail freigegeben hat, leite diese bitte ans OTRS weiter. Danke, --Flominator 07:59, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Er hat es nun bei Flickr geändert. Ich kann dir aber nicht sagen, ob das nun die richtige Lizenz ist. Er wird aber laut seiner Mail heute morgen noch die vorbereitete Genehmigung für die einzelnen Dateien an permissions-de@wikimedia.org versenden.Grüße----Saginet55 22:19, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Zumindest bei Bild:Campino_beim_Klettern.jpg passt es nun. --Flominator 08:36, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Hier müßte es nun auch passen Bild:Breiti, Campino, Bob Geldof.jpg?Danke und schönes WE----Saginet55 09:57, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Diskussion:Auf dem Kreuzzug ins Glück – 125 Jahre Die Toten Hosen

Hallo Flo, gusch mal bitte dort vorbei?----Saginet55 20:21, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Heavy Metal Kids

Suche Chartsposition der Heavy Metal Kids, Single „She's No Angel“, 1975/76/77. --Gripweed 00:23, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Taurus Press DE, UK und US durchsucht .... keine Treffer. --Flominator 09:06, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Mist, aber danke. --Gripweed 11:36, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Zugunglück von Hugstetten

Hallo, ich nehme an, Du hast vor, diese Pressemeldung sprachlich und hinsichtlich der Gliederung noch in einen Enzyklopädieartikel umzuschreiben. Dann wäre ein Inuse-Baustein sicher sinnvoll... Gruss Andreas König

Da liegst du nicht ganz falsch. Allerdings wollte ich die Reaktion des OTRS abwarten bzw. die restlichen Mails vorher abarbeiten. Wenn du als in Vorleistung gehen willst, sei mutig ;) Danke für die Warnung, --Flominator 12:05, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Arlo Guthrie und der Thruway

Hi, Flominator. Wenn Du nicht allzusehr an:

"Außerdem prägte er mit seinem "New York State Throughway Is Closed, Man" einen der wichtigsten Sätze des Festivals."

hängst, würde ich den Satz gern rauswerfen. Gleich zweimal taucht er auf, in Woodstock-Festival und in Arlo Guthrie (dort schon von mir relativiert), ohne dass sich mir der Woodstock-prägende Charakter erschließt. Wahrscheinlich hätten die Leute genauso gegröhlt, wenn er ihnen erzählt hätte, dass irgendwo ein Klo frei ist oder dass er Matchbox-Autos für 2 Dollar das Dutzend verkauft. Oder hat es mit dem Satz noch mehr auf sich? Wollte er die Leute zum Bleiben ermuntern und verhindern, dass sie sich wieder ins Auto setzen? Gruß, ThoKay 19:56, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Hallo ThoKay, da hast du wohl Recht. Ich habe es damals nur erwähnt, weil es auf jeder zweiten Website stand. Wie wäre es mit "wichtigsten" => "bekanntesten"? --Flominator 20:27, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Irgendwo fliegt bei mir noch eine alte Woodstock-Videocassette rum und wenn ich sie wiederfinde, schau ich mal nach, ob dort der Zusammenhang ersichtlich wird (auf meiner Woodstock-CD ist der Satz, der ja bei Coming Into Los Angeles gefallen sein soll, nicht dabei; ich kenne ihn aber, glaube ich, auch noch vom Plattenalbum). Wahrscheinlich müsste man es im Artikel als "Ausdrucks des Staunens über die eigene Größe" interpretieren (nämlich, dass der Andrang zum Konzert sogar den Verkehr lahmlegt). Nur, eine Erläuterung sollte m. E. dabeistehen, damit es überhaupt erwähnenswert wird. Gruß, ThoKay 00:24, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Die Leckeren Sachen gingen LA....

Nabend, vl. magst du einmal bei Lecker Sachen und dem entsprechenden LA gucken. Hab das DE-Musikarchiv & All Music Guide im Artikel zugefügt, sowie in der LA-Diskussion einen Link zu einer Minibio bei National Geograpic (Music) gesetzt. Gruß --Minérve  ! Beatlefield ! 20:39, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Das ist aber nicht lecker, daher LA kommentiert. --Flominator 20:53, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Garden Gang

Hallo Flo, ich habe eine Genehmigung für dieses Foto "Bild:Gardengang1.jpg" eingeholt und PamP hat mir heute morgen geschrieben, dass er selbstverständlich einverstanden ist, dass dieses Pressefoto bei Wiki veröffentlicht wird und mich gefragt, was er nun tun soll. Habe ihm das nochmal beschrieben und ich glaube er hat die Genehmigung an permissions-de@wikimedia.org auch direkt weitergeschickt. Wie lange dauert es nun bis das Bild offiziell genehmigt wird, oder passiert da jetzt gar nix mehr ? Muß ich noch irgendetwas tun ?----Saginet55 23:43, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Falls es zu lange dauert, schnapp dir jemand im Chat und hau ihn drauf an. Alternativ kannst du dich auch direkt an Pill, Lecartia, ... wenden. --Flominator 23:46, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Danke !----Saginet55 23:50, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

CommonismNow

 

Halli hallo, es schaut so aus, dass CommonismNow hat Bilder hochgeladen, die Copyvio sind. Kannst du aufpassen, dass solche Sachen nicht passieren? Ich bin mir nicht ganz sicher, wie CommonismNow eigentlich funktionniert, aber es wäre cool, wenn jemand, vor dem verschieben auf Commons die Bilder überprüfen wurde. Danke! notafish }<';> 11:00, 8. Nov. 2007 (CET) (habe diese Nachricht auxh mit HardDisk gelassen)Beantworten

Dann werde ich mal bei ihm antworten. --Flominator 11:19, 8. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Für besondere Admin-Verdienste ...

... auch mal einen Keks. :-) (Danke) --Le petit prince ☎ messagerie 23:43, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten

 
Keks (Butter-Variante)

Vorlage:Bild-PD-Kunst

Einige der Bilder, die in Kategorie:Public-Domain-Bild (Kunst) drin sind brauchen eine Überprüfung, ob 1. die Vorlage wirklich PD-alt ist und ob 2. die Wiedergabe wirklich nicht das „Mindestmaß an persönlicher Leistung“ (Ulmer³ § 119 I 1) aufweisen. Sollte sich dieses jedoch heraussstellen, so ist Vorlage:Bild-PD-alt-Vervielfältigung zu setzen. Ansonsten eben SLA/LA: Da die Kategorie aber 1000 Bilder fasst und ich noch ziemlich viel anders zu tun hab, würde ich vorschlagen: Jeder von uns schnappt sich ein paar Bilder, checkt die durch, setzt ggf. neue Vorlage oder LA und (wenn man das will) verschiebt die auf die Commons. Dabei ist auch bitte nachzusehen, ob das Bild nicht schon auf den Commons vorhanden ist. Das soll nämlich oftmals der Fall sein. Wenn nur 20 Leute zusammenkommen, die jeweils 50 Bilder bearbeiten, haben wir eine der letzten Altlasten (Christian Bier beschäftigt sich gerade mit Vorlage:Bild-PD und leistet wirklich hervoragende Arbeit!) beseitigt. Ich bitte also um Unterstützung, auch wenn es nur 10 Bilder zwischendurch sind! Eine letzte Bitte: Kommentare, Anmerkungen, Kritik, Fragen bitte auf meine Disk, damit wir das ggf. alle zusammen klären können! -- Forrester // Die Dateiüberprüfung \\ 12:28, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten


la balanguera

so ein scanFoto? http://www.paraisobalear.com/modules/4images/details.php?image_id=2414&mode=search&sessionid=fec0f17cb9917fa54ffcc489d66d8ee3 und wie ist das mit den rechten? Stefanbcn 21:21, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Bild-Antwort

Ja, es hat jetzt ein wenig lange gedauert. Das Monet-Bild konnte ich nicht finden, bin jetzt auch das letzte meiner Bücher zu ihm durch. Die Einordnung von Desireé2 zu den 1916/1919-Bildern scheinjt aber aufgrund stilistischer Merkmale wahrscheinlich.

Außerdem würde ich mich freuen, wenn du mir einmal eine Mustermail zeigen künntest, um um eine Bildfreigabe zu bitten. Der Modigliani steht zwar bereits in der Exzellenz-Kandidatur, aber ein Bild einer Skulpture wäre doch noch ein schöner Bonus. Gruß Julius1990 19:52, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hi Julius, Vorlagen findest du unter WP:TV. Bausteine für eine etwas einfachere (aber wohl nicht so wasserdichte) Variante findest du unter Benutzer:Flominator/BLU-User FAQ. Die Mails leitest du dann ans OTRS weiter. Falls wir von Flickr-Bildern reden - da habe ich noch eine andere Vorlage - Melde dich bei Bedarf. Viel Glück, --Flominator 20:08, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ja es geht um ein, zwei Flickr-Bilder. Die sind bis jetzt die brauchbarsten die ich gefunden habe. Gruß Julius1990 20:13, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Donau

 
Zusammenfluss von Brigach (rechts oben) und Breg (links) zur Donau (rechts unten) bei Donaueschingen.

Hallo Flominator,

im Artikel über die Donau ist ein Bild von dir vom Zusammenfluss von Brigach und Breg bei Donaueschingen. Auf der Disku wurde nun gefragt, welcher Fluß denn welcher sei? Weißt du's noch und könntest es nachtragen? Denis Barthel 01:15, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Denis, sieht aus, als hättet ihr das im Artikel bereits geklärt. Gruß, --Flominator 13:46, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Problem

Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/17._November_2007#Bild:Vernichtungslager-verbessert.png - Einige nicht ganz fachfremde Historiker haben erhebliche Bedenken gegen die Verwendung eines Tortendiagramms bei hochsensibler Thematik. Der "Sachbearbeiter" ließ sich zunächst nicht zu einer Begründung seiner Ablehnung herab und verkennt offenbar auch jetzt noch den Hintergrund der Sache. Ich bitte, einen neutralen Blick zu werfen... -Holgerjan 20:36, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Holgerjan, ich werde es mir anschauen, aber nicht mehr heute! --Flominator 21:18, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Danke -Holgerjan 21:28, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Der Sachbearbeiter bezweifelt mitnichten die Kompetenz der Historiker sondern betrachtet ausschließlich das Bild - ob es behaltenswert ist oder nicht. Die Entscheidung über die Verwendung obliegt den Fachleuten. --RalfRBIENE braucht Hilfe 22:01, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Was soll's. Ich komme ja eh nicht ins Bett. Danke für deine Einschätzung Ralf, ich habe euch nun auf der Seite geantwortet. --Flominator 22:06, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Gern geschehn

Danke für das Danke, und schönen Sonntag, -Lucarelli 01:56, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Bengü

hallo, wie gehst? ich habe den artikel erweitert. aber leider nicht um 10, sondern um 12 sätze :(--KureCewlik81 21:43, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Antwort bei dir --Flominator 08:04, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Geier Sturzflug

Habe tatsächlich ne Antwort bekommen. Habe zwei Bilder erhalten und weiß jetzt nicht, was ich machen soll. Meld dich mal über ICQ oder schreib mir ne Mail.--Gripweed 23:19, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Formatierungsdingens

Und was sollten wir deiner Meinung nach machen statt dem Formatierungsdingens? Nichts wikifizieren? ;-) Gruß, Ireas Disk.Bew. 19:51, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Es geht mir darum, dass die QS mittlerweile eh bald am Ende ist und solche Formatierungsdingens nur bewirken, dass keiner mehr was selbst macht. --Flominator 19:57, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Und was sollte dann konkret mit schwach wikifizierten Artikeln geschehen? Ireas Disk.Bew. 19:58, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Der sie sieht, verlinkt. Gab es doch mal die Wikipedia:Sackgassenartikel, auf denen Spezial:Sackgassenseiten abgearbeitet wurden, oder? --Flominator 20:04, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

OK, danke für deine Antwort! Ireas Disk.Bew. 20:06, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

The Beach Boys

Das Auftragsreview ist fertig AF666 19:04, 23. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Dankeschön. Ich glaube, das hat dort keinen Sinn mehr. Ich werde mir nachher mal deine Bahn ausdrucken und sie danach in selbiger lesen. --Flominator 13:49, 24. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Was meinst du mit "das hat dort keinen Sinn mehr"? AF666 13:52, 24. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Das Überarbeiten von BB. --Flominator 14:40, 24. Nov. 2007 (CET)Beantworten

SheSays (Album)

Bitte mache keine Weiterleitungen ohne zu wissen, worum es sich handelt. Danke.--Arntantin 16:19, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

das ist kein Artikel, sondern eine Chartboxsammlung... --Minérve  ! Beatlefield ! 18:29, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten
... und genau aus diesem Grund habe ich die fehlenden Infos in den Bandartikel eingebaut und einen Redirect eingerichtet. Dabei hatte ich dummerweise die Zusammenfassung vergessen. Sorry, --Flominator 18:32, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Tut mir Leid, war ein ungerechter Ton, verstehe schon deine Entscheidung.--Arntantin 23:43, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Anforderungen Fotografie

Hallo Flo,

den von dir eingefügten Link in die Commons enthält keinen Inhalt. Ist hier noch etwas geplant oder hast du dich vertan? Gruß – Wladyslaw [Disk.] 08:35, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hi Wlady, ich hatte dummerweise den Namensraum vergessen. --Flominator 08:55, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Jo, auch gesehen, aber zu spät. Sonst hätte ich es selbst korrigiert. – Wladyslaw [Disk.] 09:14, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Bild:Bildname.jpg

Hallo Flominator, würdest Du Dich bitte auch noch um dieses Bild von Garbe Ronny kümmern? Bei Dir geht das schneller als bei mir. Vielen Dank. °ڊ° Alexander 09:38, 27. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hab ihm auf die Disk geschrieben, dass er es lassen soll. Bild ist wieder weg. Gruß, --Flominator 09:47, 27. Nov. 2007 (CET)Beantworten

guten morgen,

ich habe beim bearbeiten zwei bilder miteinander vertauscht, nun ist das verkehrte bild auf der rechten seite (TLF 16 W50)"gespeichert" jetzt will ich es die ganze zeit tauschen, aber ich habe irgendwie nicht den richtigen bildlink (

 
Text der Bildbeschreibung

???) kann mir jemand helfen? ich bitte um verständnis...

--Garbe Ronny 10:02, 27. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich lösch das mal und dann probierst Du es einfach nochmal neu. Bitte vergib aber sinnvolle dateinamen. °ڊ° Alexander 10:28, 27. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ihr beiden macht das schon ... dann kann ich ja wieder arbeiten :) --Flominator 10:30, 27. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Rumgeschleime

 
Wellenbock

Hey Flo, bin bei Knopfkind über Dein schickes Tool gestolpert und darüber bei Dir gelandet. Von mir dafür als kleines Dankeschön: Wellenböcke auf S. 37–40, dazu Fotos (sorry, ist nicht gerade erschöpfend; den diversen Forumsbeiträgen nach gibt`s das wohl auch bei Schiffen), Injektionsflaschen sind anscheinend eine Sonderform der Phiole, als geradeebenso erträgliche Quelle für die Herkunft der Bezeichnung Magenbrot biete ich die BAZ. Liebe Grüße --Doudo 01:11, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Doudo, das ist aber mal sehr nett von dir. Vielen Dank. Hast du nicht Lust, für Wellenbock eine BKL anzulegen? --Flominator 22:36, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Öh ja, ausnahmsweise mal nett … ´tschuldige, war keine Absicht.
BKLs mache ich an sich recht gerne, zu Wellenbock fällt mir da bloß leider nix ein. Was stellst Du Dir denn so vor? --Doudo 03:22, 3. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Etwas, das kurz erklärt, wozu das Ding beim Schiff gut is (bisher noch keinen Plan) und gleichzeitig das Gerät aus der Forstwirtschaft erwähnt (das könnte ich übernehmen). Gruß, --Flominator 08:09, 3. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Irgendwas ist da falsch

SPrich: 2 mal weg, 1 mal hin, so wie ich das sehe. bitte kümmer dich dadrum. -- Forrester // Die Dateiüberprüfung \\ 09:43, 2. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Erledigt. --Flominator 08:10, 3. Dez. 2007 (CET)Beantworten