Lasso

Das Lasso ist eine von Hirten benutzte Seilschlinge zum Einfangen von Tieren. Es ist ein langer, steifer Leder- oder Hanfriemen mit einer sich selbst zuziehenden Schlinge am Ende, die den Tieren entweder über den Hals oder über ein Bein geworfen wird. In den USA sind neben dem Substantiv lasso vor allem rope oder lariat (spanisch: la reata = das Seil) gebräuchlich. Daneben existieren die Verben to lasso oder auch to rope.
Die Öse am Ende der Seilschlinge, welche das Zuziehen ermöglicht, kann geknotet oder eingeflochten sein. Im amerikanischen Sprachraum ist dafür die Bezeichnung honda gebräuchlich; die Schlinge selbst wird als loop, das lange Ende des Seils als spoke bezeichnet.[1]
Geschichte
Zu seinem Zweck als Rinder- oder Pferde-Einfanggerät für Reiter wurde das Lasso erstmals in West- und Osteuropa verwendet. Die Spanier brachten es dann nach Amerika. Heute wird es vor allem von Rinderhirten in den USA und in Südamerika benutzt, oft auch nur aus Tradition. In den USA wird das Lasso oft schlicht und einfach rope (Seil) genannt.

Das Lasso ist ein unentbehrliches Requisit in allen Western (Film). Es wurde früher auch teilweise als Waffe verwendet (siehe Gladiatoren).
Zentralasien
Die Nomadenvölker Zentralasiens verwenden ein ähnliches Gerät zum Einfangen ihrer Weidetiere. Dort wird eine Seilschlaufe am Ende einer langen Stange befestigt. Der Reiter schwenkt die Schlaufe dem verfolgten Tier in vollem Galopp über den Kopf und zieht anschließend an der Stange, um sie zu schließen. In der Mongolei heißt dieses Werkzeug Uurga (Уурга) und gilt bis heute als ein nationales Symbol des Nomadentums.
Nordskandinavien
Für die Rentiere züchtenden Sami (Carl von Linné nannte sie "Lappen") im Norden von Norwegen, Schweden und der russischen Kola-Halbinsel (Sapmi) ist das "Lasso" (in der Sprache der Sami (Samiska) "suopunki" genannt) noch heute unverzichtbares Arbeitsmittel zum Fangen und Fixieren einzelner Tiere beim Auftrieb der Herden. Es wird ein speziell für dieses Zweck gefertigtes Kunststoffseil mit Kunststoffumantelung verwendet, was für unterschiedliche Außentemperaturen erhältlich ist (große Kälte kann ein einfaches Seil schädigen oder sehr unhandlich machen). Der Honda hat die Form einer “8“, war traditionell aus Rentierknochen geschnitzt und ist heute meist aus Kunststoff.