Helmut Lehnen
Willkommen
Schön, dass du zu uns gestoßen bist.
Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber | Wie man gute Artikel schreibt | Weitere Hinweise für den Anfang | Wenn du Fragen hast |
---|
- Wenn du eigene Artikel schreiben möchtest, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet.
- Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
- Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
- Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf deine Beiträge!--Nemissimo 酒?!? RSX 13:54, 28. Nov. 2007 (CET)
Hinweis auf Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe
Hallo Helmut Lehnen, nachdem der Artikel mittlerweile eine generell erhöhte Ausmerksamkeit hat werde ich ihn im Auge behalten.
Eine IP hat Deine Benutzerseite heute mit einem Hinweis auf "durch einen Selbstdarsteller eingefügte Bilder" versehen. Ich kann in dem Artikel nur ein Kirchenbild endecken, was diesen Vorwurf kaum nachvollziehbar macht. Unabhängig davon empfehle ich auch Dir die Diskussion um den Artikel etwas gelassener anzugehen, solche Vorwürfe heizen die Situation nur unnötig an. Falls die Änderung nicht von Dir stammt, empfehle ich Dir sie rückgängig zu machen, falls doch solltest Du zumindest einen Diff.link (Beispiel) angeben um Mißverständnisse zu vermeiden. Gruß. --Nemissimo 酒?!? RSX 17:18, 28. Nov. 2007 (CET)
Hallo Nemissimo,
der Artikel hatte bereits in der Vergangenheit ein erhöhte Aufmerksamkeit. Der Hinweis auf den Selbstdarsteller und die eingefügten Bilder bezieht sich auf den alten Artikel, dort waren sicherlich 100 Fotos aus allen Erdteilen eingestellt. Der Hinweis hierauf hat sicherlich nichts mit einem persönlichen Angriff zu tun. Es entspricht einfach den Tatsachen.
Beim Klick auf meinen Namen unter den Quellen wird Dir der Gesamtzusammenhang und meine Person dargestellt.
--Helmut Lehnen 20:14, 28. Nov. 2007 (CET)
Unterstützungsanbegot für Wikipedia-Neulinge
Hallo Helmut Lehnen,
für Wikipedia-Neulinge besteht mit dem Mentorenprogramm ein Unterstützungsangebot, dass sie auf den ersten Schritten, den anfänglichen Problem hier bei Wikipedia begleiten soll. Im Rahmen des Programms wollte ich mich Dir (wir duzen uns hier, ich hoffe ist Dir recht und erscheint nicht unhöflich) als Mentor anbieten, um dir den Einstieg hier bei Wikipedia zu erleichtern.
Schöne Grüße--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 17:52, 28. Nov. 2007 (CET)
Hallo Herr Lehnen, sehr schön, daß das jetzt geklappt hat mit dem eigenen Wikipedia-Account! Dann können wir in Zukunft über diese Seite kommunizieren und müssen das nicht per Mail machen: Das macht vieles transparenter, weil ich dann den anderen nicht immer nochmal erklären muß, was wir schon besprochen hatten :) Den Benutzer Mo4jolo kann ich Ihnen – bzw. Dir – als Mentor nur ans Herz legen: Der kennt sich im Projekt sehr gut aus und steht mit Rat und Tat – genau wie ich – immer gern zur Seite. Fachliche Diskussionen sollten wir allerdings auf der Diskussionseite zu Bamenohl führen, denn dann bleibt alles thematisch schön beisammen. Zu dem neu eingestellten Text werde ich nachher etwas schreiben: Das sollten wir besprechen, bis sich alle einig sind und dann den nächsten Punkt in Angriff nehmen. Deinem Text, den Du mir per Mail zugesandt hattest, ist ja zu entnehmen, daß da noch einiges an Informationen kommt. Um die Situation ein bisschen zu beruhigen, sollten wir uns wirklich die Zeit nehmen und alles ganz gemach Schritt für Schritt durchgehen :) Beste Grüße --Henriette 18:44, 28. Nov. 2007 (CET)
Danke! Ich bin erleichtert, dass ich mittlerweile so weit gekommen bin, nachdem ich gegen 13.00 Uhr endgültig aufgeben wollte. Ich nehme natürlich gerne jede konstruktive Hilfe an. Ich bin der absolute Wikipedia-Laie und tue mich mit dieser für mich sehr unübersichtlichen und vielfälltigen Materie schwer. Ich forsche lieber, meine Neigungen folgend, in Archiven und im stillen Kämmerlein! Nur konnte ich den alten Artikel über meinen Heimatort nicht stehen lassen, da das dort gesagte meinem Kenntnisstand in den meisten Ausführung widersprach. Ich möchte den jetzigen Beitrag so stehen lassen, bis sich neuere Erkenntnisse bei mir aufgetan haben. Ich bin laufend weiter mit der Historie des Orts Bamenohl beschäftigt. Lediglich möchte ich noch einige Bilder aus meinem Fundus einstellen, die ich allerdings noch nicht ausgesucht habe. Eine Frage habe ich allerdings. Ich habe meine Signatur unter die Quellenangabe gesetzt. Warum kann diese heute Nachmittag zwei mal verschwunden sein? --Helmut Lehnen 20:14, 28. Nov. 2007 (CET)
Ansonsten nochmals recht herzlichen Dank, ganz besonders an Henriette.
- In Artikeln sind Signaturen unüblich, über die jeweilige Versionshistorie eines Artikels ist ja ersichtlich, welcher Beitrag von wem stammt. Aus diesem Grund hat sie anscheinend jemand entfernt. In Diskussionen (also auch hier) hingegen sind Signaturen unter den Beiträgen hilfreich, um sie den jeweiligen Verfassern leichter zuordnen zu können. Daher unterschreiben wir unsere Beiträge mit vier Tilden
~~~~
oder einem Klick auf den Button . Gruß--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 20:06, 28. Nov. 2007 (CET)
- Wahrscheinlich sehr viele Bamenohler (und auch ich) sind gespannt auf viele Fotos und mannigfaltige weitere Unterlagen aus dem Bamenohler Archiv! Wann ist mit einer Veröffentlichung zu rechnen? --Sophis 09:52, 2. Dez. 2007 (CET)
Kleiner Hinweis
Eine Signatur der eigenen Beiträge im Artikel selbst ist nicht üblich, die können über den Reiter Versionen nachvollzogen werden. Dort siehst Du auch die Bearbeitungskommentare anderer Benutzer. Gruß. --Nemissimo 酒?!? RSX 20:11, 28. Nov. 2007 (CET)
- Weiterer Hinweis:
- Quellen werden nicht summarisch ans Ende gesetzt, sondern mit genauen Angaben (Seite oder Archivkennzahl oder bei onlinequellen der genaue weblink) in den Text eingefügt und zwar in dieser Form:
<ref>Quelle</ref>
- So kannst du es im Artikel Bamenohl machen--Martin Se !? 10:36, 29. Nov. 2007 (CET)
Mehrere Benutzernamen?
Es scheint so, dass es zum einen den Benutzer Lehnen und dann auch noch Helmut_Lehnen gibt. Ersterer taucht in der Historie der Diskussionsseite zu Bamenohl auf (z. B. 29. 11.), hat aber keine persönliche Benutzerseite. Falls Du aus Versehen zwei Benutzer angelegt hast, so trage bitte Sorge dafür, dass einer wieder gelöscht wird. --Sophis 10:04, 2. Dez. 2007 (CET)
- Ich habe Herrn Lehnen gerade per Mail darauf angesprochen. --Henriette 18:25, 2. Dez. 2007 (CET)