Rainer Barzel ( * 1924 in Braunsberg / Ostpreußen) ist ein deutscher Politiker.
Der Jurist Rainer Barzel war von 1957 bis 1987 ununterbrochen für die CDU Mitglied des Deutschen Bundestages. Im Kabinett Konrad Adenauer war er von 1962 bis 1963 Bundesminister für Gesamtdeutsche Fragen. Danach war er von 1964 bis 1973 Vorsitzender der Bundestagsfraktion der CDU/CSU und daneben von 1971 bis 1973 auch Bundesvorsitzender der CDU. 1972 scheiterte der Versuch der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Rainer Barzel durch ein konstruktives Misstrauensvotum anstelle von Willy Brandt zum Bundeskanzler wählen zu lassen. Im Kabinett von Helmut Kohl wurde er von 1982 bis 1983 Bundesminister für innerdeutsche Beziehungen. Von 1983 bis 1984 war er Präsident des Deutschen Bundestages.
Vorgänger: Ernst Lemmer (CDU) |
Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen | Nachfolger: Erich Mende (FDP) |
Vorgänger: Heinrich von Brentano |
Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion | Nachfolger: Karl Carstens |
Vorgänger: Egon Franke (SPD) |
Bundesminister für innerdeutsche Beziehungen | Nachfolger: Heinrich Windelen (CDU) |
Vorgänger: Richard Stücklen (CSU) |
Präsident des Deutschen Bundestages | Nachfolger: Philipp Jenninger (CDU) |