Der Rüstwagen 2 (kurz: RW 2) ist ein in Deutschland seit kurzem nicht mehr genormtes schweres Feuerwehrfahrzeug zur Bewältigung von umfangreichen Technischen Hilfeleistungsmaßnahmen größeren Umfangs. Der Rüstwagen 2 ist bei den meisten größeren Freiwilligen Feuerwehren und nahezu allen Berufsfeuerwehren vertreten.
![]() | |
---|---|
Fahrzeugdaten | |
Besatzung: | 1 / 2 |
Seilwinde | ?! t |
Generator: | 5/8 kVA |
zul. Gesamtgewicht: | 14.000 kg |
Antrieb: | Allrad |
Aufgaben
Aufgaben des Rüstwagens2 sind:
- Technische Unfallhilfe
- Technische Hilfe nach Unfällen mit Gefahrguttransporten
- Unterstützung anderer Feuerwehreinheiten
Kurzbezeichnungen und Funkrufnamen
Wie bei allen Feuerwehrfahrzeugen (in Deutschland) werden auch bei Rüstwagen die Haupteigenschaften in einer Kombination aus Buchstaben und Zahlen beschrieben. Hierbei bedeuten
- RW = Rüstwagen
- Zahl = Größenordnung des Fahrzeugs
Im BOS-Funk meldet sich der RW2 mit dem Funkrufnamen: Florian ../52/..
Ausrückeordnungen
Der Rüstwagen 2 rückt oft im Rüstzug meist auf die Autobahn oder größeren Bundesstraßen aus. Er ist jedoch auch im erweiterten Löschzug oder im Gefahrstoffzug gelegentlich anzutreffen.
Technik
Normung
Der Rüstwagen 2 war in DIN EN 14 555 Teil 3 genormt. Heute wird jedoch nicht mehr zwischen Rüstwagen 1 und Rüstwagen 2 unterschieden, an ihre Stelle tritt die einfache Bezeichnung Rüstwagen nach DIN EN ?!. Der noch größere RW 3 entfällt dabei.
Technischer Aufbau
Rüstwagen 2 werden oft in Form schwerer LKW mit Kastenaufbau realisiert. An der Fahrzeugfront befindet sich oft eine Seilwinde mit einer Zugkraft von ... t, auf dem Fahrzeugdach oder am Heck ein Beleuchtungsmast mit zwei Scheinwerfen mit einer Leistung von jeweils 1000W, die vom fest in das Fahrzeug eingebauten Generator gespeißt werden.
Feuerwehrtechnische Beladung
Auf dem Rüstwagen2 befindet sich keinerlei feuerwehrtechnische Beladung zur Brandbekämpfung jedoch umfangreiche Ausrüstung für Technische Unfallhilfe größeren Ausmaßes, wie pneumatische Hebesätze und Hydraulische Rettungssätze verschiedener Größenordnung
Detailierte Beladeliste
Teil | Anzahl |
---|---|
Warnweste W1 | 3 |
Wathose mit angearbeiteten Schutzschuhen | 2 |
Paar Schutzschuhe | 2 |
Paar Schutzhandschuhe aus Leder | 4 |
Paar Schutzhandschuhe mit langen Stulpen | 3 |
Paar Beinlinge (Schnittschutz) | 1 |
Schutzbrille mit auswechselbaren Klarscheiben | 2 |
Gesichtsschutz (Helmvisier) | 1 |
Kübelspritze A10 | 1 |
Löschdecke | 1 |
12kg Pulverlöscher | 1 |
Arbeitsleine | 4 |
Segeltucheimer | 1 |
Schachthaken mit Kette | 2 |
Steckleiter 2-teilig | 1 |
Strickleiter (min. 7m) | 1 |
Rettungstuch | 1 |
Feuerwehrleine mit Beutel und Trageleine | 3 |
Auffanggurt A, mit Bandfalldämpfer und Sicherheitsseil 1,5m | 2 |
Kernmantelseil 80m | (1) |
Kappmesser | (2) |
Gurtmesser | (1) |
Krankentransporthängematte | 1 |
Sanitätskasten | 1 |
Kunststofffolie (schwarz) | 5 |
Krankenhausdecke | 1 |
Handscheinwerfer | 3 |
Kasten mit Ersatzlampen für Beleuchtungsgerät | 1 |
1000W Flutlichtstrahler, spritzwassergeschütz | 2 |
Stativ mind. 3,5m mit Sturmverspannung | 1 |
Leitungstrommel | 2 |
Leitungstrommel ohne Schleifringe mit Fußflächen aus nicht funkenreißendem Werkstoff, 45m, ex-geschützt | 2 |
Aufnahmebrücke für 2 Flutlichstrahler | 1 |
3fach-Abzweigstück, strahlwassergeschützt | 2 |
Warndreieck | 2 |
Warnleuchte | 2 |
Warnflaggen | 2 |
Winkerkelle | 1 |
Verkehrsleitkegel | 6 |
Folienabsperrband | 1 |
Stütze für Absperrband, 1m lang | 10 |
Fuß für Stütze | 5 |
Warnschild "Gefahrenstelle" | 2 |
Ständer für Warnschild (kann 2 Warnschilder aufnehmen) | 2 |
Verkehrswarngerät | 2 |
Vierkanal-Sprechfunkgerät 4m-Wellenbereich | 1 |
Hand-Sprechfunkgerät 2m-Wellenbereich | 2 |
Stütze, Steifkraft >20kN, verstellbar 1,7 - 3m | 4 |
Stütze, Steifkraft >20kN, verstellbar 1 - 1,7m | 4 |
Stütze, Steifkraft >20kN, verstellbar 0,6 - 1m | 4 |
hydraulische Winde 100kN | 2 |
Mehrzweckzug | 1 |
Hebesatz | 1 |
Spreizer SP30-E | 1 |
Schneidgerät S90-E | 1 |
Satz Rettungszylinder bestehend aus 3 Zylindern mit kürzester Länge 540mm und 1500mm länge des größten ausgefahrenen Rettungszylinders | 1 |
Bindestrang 2m | 6 |
Seil 16-FW-znk-1570 sZ, 2,5m | 2 |
Seil 16-FW-znk-1570 sZ, 5m | 2 |
Seil 16-FW-znk-1570 sZ, 10m | 1 |
Bindedraht, 10m | 1 |
Stromerzeuger 5kVA/8kVA mit Zubehör | 1 |
Abgasschlauch 50x1500 | 1 |
Lüftungsgerät (für Saug- und Druckbetrieb), ex-geschützt mit 20m Druck- und 5m Saugleitung und Zubehör | 1 |
Motorsäge mit Verbrennungsmotor, 400mm Schwertlänge und Ersatzkette | 1 |
Trennschleifer mit Verbrennungsmotor, 300mm | 1 |
Trennschleifmaschine mit Elektromotor, min 1800W, 230mm | (1 falls kein Trennschleifer mit Verbrennungsmotor) |
Trennscheifscheiben für Trennschleifer für Stein und Metall | je 5 |
Schlagbohrmaschine, 2Ganggetriebe, min 500W | 1 |
Satz Bohrer für Stein und Metall | 1 |
Mulde | 2 |
Kantenreiter | 1 |
Bauklammer A | 10 |
Bauklammer C | 5 |
Transportrolle 1m, Durchmesser 80mm, Wanddicke 5mm | 4 |
Schäkel, ähnlich Form C, Nenngröße 1,6; 50kN | 2 |
Schäkel, ähnlich Form C, Nenngröße 4; 100kN | 2 |
Keil aus Hartholz | 5 |
Unterlegbohle aus Hartholz | 8 |
Satz Rüsthölzer aus 6x Bohle, 2xKantholz | 1 |
Brechstange 700 | 1 |
Brechstange 1500 | 1 |
Werkzeugkasten FWK | 1 |
Werkzeugkasten E | 1 |
Brennschneidgerät, tragbar | 1 |
Sauerstoffflasche 5l | 2 |
Acetylenflasche 5l | 2 |
Hammer A5S (Vorschlaghammer) | 1 |
Hammer C570 (Latthammer) | 1 |
Axt B2SB-A (Holzaxt) | 2 |
Beil 600II S-B | 1 |
Bügelsäge | 1 |
Spaltkeil aus Aluminium | 2 |
Spaltkeil aus Kunststoff | 2 |
Bolzenschneider | 1 |
Schrotmeißel | 1 |
Spaten | 2 |
Klapphackspaten | 1 |
Kreuzhacke | 1 |
Dunggabel | 1 |
Stechschaufe | 2 |
Stoßbesen | 2 |
Doppelkanister, mit 5l 2-Takt-Gemisch und 2l Kettenöl | 1 |
Kanister mit 10l Kraftstoff für Stromerzeuger | 1 |
Schleppstange | 1 |
Abgasschlauch 102x2500 / 85x2500 | 6 |
Unterlegkeil 480 | 2 |
Unterlegkeil Größe 1 | 2 |
Wagenheber | 1 |
Zusatzbeladung
Teil | Anzahl |
---|---|
Atemanschluss (Vollmaske) in Tragebüchse | 2 |
Pressluftatmer 300bar oder 200bar | 2 |
Pressluftflasche 300bar (oder 200bar) | 2 (/4) |
Krankentrage N / K | 1 |
Kopfscheinwerfer, ex-geschützt | 2 |
Kasten mit Ersatzlampen für Kopfscheinwerfer | (1) |
Leuchte für rotes Dauerlicht (Sturmlaterne), ca. 25cm | 2 |
Satz Lichtfackeln (6Starklichtfackeln, 2 Fackelstöcke, 2Schachteln Sicherheitszündhölzer) | 1 |
Hebebaum | 1 |
Hakenkette mit Verkürzungsklaue (Klauengehänge) | 1 |
Hebesatz H1 / H2 | 1 |
Satz Luftheber LH30S bestehend aus: 2 Hebekissen |
1 |
Pressluftflasche 200bar | 3 |
Satz Hebewerkzeug Büffel | (1) |
Brechwerkzeug | 1 |
Blechaufreißer | 1 |
Bohrhammer | 1 |
Gasspürgerät | 1 |
Explosionsgrenzenwarngerät | 1 |
Indikatorpapier, Rolle ca. 6m | 1 |
Packung Öltestpapier | 1 |
Ersatzrad | 1 |
Ölbeseitigung
Teil | Anzahl |
---|---|
Chemikalienschutzanzug ausKopfhaube mit wechselbarem Flammenschutzsieb Schutzjacke ohne Taschen Latzhose ohne Seitentaschen Fingerhandschuhe mit langen Stulpen Sicherheitsstiefel |
4 |
Hitzeschutzkleidung Form II: Mantel oder Umhang mit fest angebrachter Kopfhaube, Paar Fünffingerhanschuh mit langen Stulpen | 2 |
Saugkorb C, mit Rückschlagkappe aus Messing | 1 |
Übergangsstück C-D mit Saugdichtungen aus Messing | 1 |
Kupplungsschlüssel BC-NF | 2 |
Druckschlauch C52-15 mineralölbeständig, elektrisch leitfähig mit Messing Saugkupplungen C mit Erdungsbolzen und unverlierbarer Flügelmutter | 4 |
Saugschlauch C52-15 mineralölbeständig, elektrisch leitfähig mit Messing Druckkupplungen C mit Erdungsbolzen und unverlierbarer Flügelmutter | 4 |
Saugschlauch 6m lang, Außendurchmesser max. 38mm, mineralölbeständig, elektrisch leitfähig mit Messing Druckkupplungen C/D mit Erdungsbolzen und unverlierbarer Flügelmutter | 1 |
Saugschlauch 1,5m lang, Außendurchmesser max. 38mm, mineralölbeständig, elektrisch leitfähig mit Messing Druckkupplungen C/D mit Erdungsbolzen und unverlierbarer Flügelmutter an einem Ende und freiem Auslauf durch eine Messinghülse am anderen Ende | 1 |
Kabelleuchte stoßfest, ex-geschütz, mit 10m Anschlussleitung | 1 |
Warnzeichen W3 "Warnung vor giftigen Stoffen" | 2 |
Warnzeichen W2 "Warnung vor explosionsgefährlichen Stoffen" | 2 |
Umfüllpumpe TUP 2-1,5 mit Lichtsteckdose | 1 |
Handmembrandpumpe | 1 |
Mulde | 2 |
Werkzeugtasche aus Kunststoff oder Leder für Werkzeugsatz bestehend aus: 1 Wasserpumpenzange |
1 |
Kreuzhacke | 1 |
Spaten | 2 |
Randschaufel | 2 |
Gasspürgerät | 1 |
Explosionsgrenzenwarngerät | 1 |
Indikatorpapier Rolle ca. 6m | 1 |
Packung Öltestpapier | 1 |
Kanister, gefüllt mit 10l Dieselkraftstoff | 1 |
Dichtungsplatte aus Schaumstoff | 4 |
Satz Dichtungskeile aus Weichholz, Keillänge 300mm bestehend aus:5 Keile 200/70mm |
1 |
Satz Dichtungspropfen aus Weichholz, Propfenlänge 300mm bestehend aus:5 Propfen 90/20mm Durchmesser 5 Propfen 60/10mm Durchmesser 10 Propfen 30/10mm Durchmesser |
1 |
Abdichtbinde 10mm breit, 10m lang | 2 |
Beutel Dichtungshanf | 1 |
Dichtungsmasse | 1 |
Beutel Bleiwolle | 1 |
Putzlappen | 1 |
Kunststoff-Folie, 20x4m, 0,2mm dick | 1 |
Schachtabdeckung | 4 |
Abdeck- und Auffangplane, 4x4m | 2 |
Auffangrinne aus Aluminium weich | 2 |
Auffangrinne aus Aluminium hart | 2 |
Auffangtrichter | 1 |
Trichter 250mm | 1 |
Schöpfer mit Handgriff, 1l | 1 |
Schöpfer mit Stiel, 5l | 1 |
Stahleimer, rostfrei, mind. 10l, viereckig oder mit einer geraden Seite | 1 |
Faltbehälter 3000l | 3 |
Satz Auffangbehälter 3000l | 1 |
Keil aus Schaumstoff | 2 |
Saugrohr ca. 1100mm, mit Fußventil und C-/D-Festkupplung als Saugkupplung | 1 |
Ausgussrohr mit Rohrbogen oben, C-Festkupplung, Verteilerplatte und abschraubbarer Fußplatte | 1 |
Schnellschlusshahn mit C-Festkupplung | 2 |
Schaufel für Ölbindemittel | 2 |
Gummischieber 500mm | 2 |
Satz Übergangsstücke für Tank und Kesselwagen | 1 |
Rohrbogen 90°, mit C-Festkupplung, Sehnenlänge ca. 500mm | 1 |
Massekabel aus Kupferlitze, 50m lang | 1 |
Universal-Fassschlüssel | 1 |
Erdungsspieß aus T-Stahl | 1 |
Anschlusszwinge aus Messing | 4 |
Haftmagnet (für Erdungszwecke) | 1 |
Ölbindemittel Sack ca. 100l | 1 |
Jutesack (für Sand) | 20 |
Satz Leckverschluss 1,5bar, bestehnd aus: 1 Leckdichtkissen mit 500x300mm Dichtfläche |
2 |
Flachsack 1500x800mm | 10 |
Tankbindegurt, 10m, 50mm breit, mit Ratsche | 2 |
Satz Dichtplatten aus Moosgummi | 1 |
Säureschutzhülle für Leckdichtkissen | 1 |
Gerätesatz Wasserrettung
Teil | Anzahl |
---|---|
Wathose | 2 |
Feststoffrettungsweste, orangefarben in Schutzhülle oder automatisch aufblasbare Rettungsweste in Schutzhülle mit Reservepatrone | 5 |
Rettungsboot RTB1 | 1 |
Eisschlitten | (1) |
Siehe auch
Feuerwehrfahrzeuge in Deutschland, Portal Feuerwehr, Themenliste Feuerwehr
Literatur
- Hamilton: Handbuch für den Feuerwehrmann. ISBN 3-415-01705-2