Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste

Akademie der Wissenschaften
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2007 um 16:28 Uhr durch Fehlerteufel (Diskussion | Beiträge) (Geschichte: Wertung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften ist eine der wissenschaftlichen Akademien in Deutschland.

Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste
Gründung 1970
Ort Düsseldorf
Präsident Manfred J. M. Neumann
Website http://www.akdw.nrw.de/

Geschichte

Die erste Idee zur Gründung einer Gelehrtengesellschaft wurde bereits 1815 diskutiert. 1970 wurde die Rheinisch-Westfälische (heute: Nordrhein-Westfälische) Akademie der Wissenschaften in Düsseldorf offiziell gegründet.

Organisation

Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Ihre Aufgabe ist es, in eigener Arbeit und in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Forschungseinrichtungen des In- und Auslandes der Wissenschaft zu dienen. Sie hat ihren Sitz in Düsseldorf.

Die Akademie besteht aus drei Klassen, der Klasse für Geisteswissenschaften, für Naturwissenschaften und Medizin sowie der Klasse für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Der Klasse für Geisteswissenschaften gehören 79 ordentliche Mitglieder und 38 korrespondierende Mitglieder an. Die Klasse für Naturwissenschaften und Medizin umfasst 64 und die Klasse für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften 46 ordentliche Mitglieder. Beide Klassen zusammen zählen 69 korrespondierende Mitglieder.

Die Akademie hat 2006 das "Junge Kolleg der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften" gegründet, mit der bis zu 30 herausragenden junge Wissenschaftler aller Fachrichtungen als Kollegiaten auf jeweils vier Jahre berufen werden können.

Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften gehört der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften an. Derzeitiger Präsident ist Manfred J. M. Neumann, Vizepräsidenten sind Jürgen C. Jacobs und Fritz Führ. Kuratoriumsmitglieder sind u.a. Jürgen Rüttgers, Andreas Pinkwart, Udo Oels und Ulrich Deppendorf.

Preise

Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften vergibt:

Ehrenmitglieder

  • Prof. Dr. Herbert Grünewald (1922–2002), Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der Bayer AG