Fingerflosser

Familie der Ordnung Barschartige
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2007 um 09:42 Uhr durch Haplochromis (Diskussion | Beiträge) (Bild ausgetauscht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Fingerflosser (Cheilodactylidae) oder Morwongs sind eine Vorlage:Familia barschartiger Fische. Sie leben in gemäßigten, südlichen Regionen des Indopazifik und im nördlichen Pazifik zwischen Japan und Hawaii. Die Vorlage:Genus Chirodactylus lebt in den Gewässern des südlichen Afrikas von Mosambik bis Namibia. Sie halten sich in Tiefen bis 250 Meter meist in der Nähe des Bodengrunds auf.

Fingerflosser

Cheilodactylus fuscus

Systematik
Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii)
Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei)
Überordnung: Stachelflosser (Acanthopterygii)
Ordnung: Barschartige (Perciformes)
Unterordnung: Büschelbarschartige (Cirrhitoidei)
Familie: Fingerflosser
Wissenschaftlicher Name
Cheilodactylidae

Fingerflosser haben einen langgestreckten, hochrückigen Körper, der vorn höher ist und zum Schwanz hin gleichmäßig abfällt. Das Maul ist klein, mit dicken Lippen versehen und end- oder leicht unterständig. Wie ihre Verwandten, die Büschelbarsche, können sie sich mit den Brustflossen auf den Bodengrund aufstützen. Sie werden 20 Zentimeter bis 1,80 Meter lang.

Goniistius vittatus
Nemadactylus macropterus

Systematik

Literatur

  • Joseph S. Nelson, Fishes of the World, John Wiley & Sons, 2006, ISBN 0-471-25031-7
  • Baensch/Patzner: Mergus Meerwasser-Atlas Band 7 Perciformes (Barschartige), Mergus-Verlag, Melle, ISBN 3-88244-107-0
Commons: Fingerflosser – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien