George Hamilton-Gordon, 4. Earl of Aberdeen

Politiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2005 um 01:28 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (robot Ergänze:sv). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

George Hamilton Gordon, 4th Earl of Aberdeen (* 28. Januar 1784 in Edinburgh; † 14. Dezember 1860 in London) war ein britischer Staatsmann und Premierminister (1852-1855).

Leben

George Hamilton Gordon verlor seine Eltern in jungen Jahren. Dadurch ging beim Tod seines Grossvaters 1801 der Titel Earl of Aberdeen auf ihn über. Er wurde an der traditionsreichen Privatschule Harrow und später am St. John's College in Cambridge ausgebildet.

George Hamilton Gordon war zweimal verheiratet. Seine erste Frau Catherine Elizabeth, die er 1805 geheiratet hatte, starb 1812. Das Paar hatte vier Kinder, die jedoch alle vor ihrem Vater starben. Aus seiner zweiten Ehe mit Harriet Douglas, 1815 bis 1833, gingen vier Söhne und eine Tochter hervor. Sein ältester Sohn George John James Gordon wurde nach seinem Tod der 5th Earl of Aberdeen.

Vorlage:Vorgänger-Nachfolger-Britische-Premierminister