Mezzovico-Vira | |
---|---|
![]() | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | #}} [[|]] () |
Bezirk: | Lugano |
BFS-Nr.: | 5199 |
Postleitzahl: | 6805 |
Koordinaten: | 714292 / 106464 region-Parameter fehlt keine Zahl: Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl |
Höhe: | 460 m ü. M. |
Fläche: | 10,2 km² |
Einwohner: | Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl (Fehler: Ungültige Zeitangabe)[1] |
Einwohnerdichte: | 105 Einw. pro km² |
Karte | |
![]() |
Mezzovico-Vira ist eine politische Gemeinde im Kreis Taverne, Bezirk Lugano des Kantons Tessin in der Schweiz.
Am 25. November 2007 wurde die Fusion der sieben Gemeinden im Vedeggiotal von deren Stimmberechtigten gutgeheissen: Bironico, Camignolo, Isone, Medeglia, Mezzovico-Vira, Rivera und Sigirino schliessen sich zur Gemeinde Monteceneri zusammen.
Geschichte
Der Ort war schon in vorrömischer Zeit besiedelt und wurde erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1335 Medio Vico, Vira.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung | |
---|---|
Jahr | Einwohner |
1591 | 775 |
1801 | 345 |
1850 | 465 |
1900 | 467 |
1950 | 493 |
1990 | 828 |