August Euler

deutscher Flugpionier
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2005 um 01:38 Uhr durch Dick Tracy (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

August Euler (* 20. November 1868 in Oelde; † 1. Juli 1957 in Feldberg), deutscher Flugpionier. Erbauer der ersten deutschen Motorflugzeuge und Absolvent der ersten amtlichen vorgeschriebene, international gültige Pilotenprüfung. Er erhielt am 1. Februar 1920 dafür das Flugzeugführerpatent "Deutschland Nr. 1".

siehe auch:

  • August Euler-Luftfahrtpreis der Technischen Universität Darmstadt