R ist der achtzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets und ein Konsonant.
Er ist entstanden aus dem griechischen Buchstaben Rho. Ursprünglich wurde er als Zungenspitzlaut gesprochen. Ab dem 17./18. Jahrhundert breitete sich von Paris kommend die Aussprache als Zäpfchen-R aus (außer in Bayern und Österreich).
- r ist Abkürzung für den geometrischen Begriff Radius
- R steht für
- die südafrikanische Währung Rand,
- die physikalische Temperatur-Einheit Réaumur oder
- eine Software für statistische Berechnungen und Visualisierungen mit Namen GNU R.
- r. ist Abkürzung für rechts.
- R. steht im Militärwesen für Regiment.
Siehe auch: Artikel mit Kurznamen (Abbreviatur, auch Akronym), beginnend mit dem Buchstaben R bzw. r