Benutzer:Adrian L.
Ich stamme aus Thüringen und bin seit April 2006 bei Wikipedia angemeldet. Mein Hauptinteressengebiet stellt klassische Musik dar, vorrangig die der (Spät-)Romantik und der (traditioneller orientierten) Moderne. Eine ganz kleine Auswahl von mir sehr geschätzer Komponisten (chronologisch):
Johann Sebastian Bach, Anton Bruckner, Felix Draeseke, Gustav Mahler, Carl Nielsen, Hans Pfitzner, Max Reger, Franz Schmidt, Richard Wetz, Sigfrid Karg-Elert, Frank Bridge, Wilhelm Furtwängler, Karl Amadeus Hartmann, Ernst Hermann Meyer, Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch, Allan Pettersson, Bernard Stevens, Robert Simpson, Boris Alexandrowitsch Tschaikowski etc.
Wie man an der Liste vielleicht erkennen kann, ist es mir als Lexikonautor ein besonderes Anliegen, die Leser über Komponisten zu informieren, die bisher eher vergleichsweise wenig Beachtung fanden, es allerdings angesichts hervorragender Werke nicht verdient haben, übersehen zu werden. Neben meiner Beschäftigung mit Musik interessiere ich mich auch für Literatur (z.B. Knut Hamsun, Thomas Mann, Stefan George, Rainer Maria Rilke) und die Philosophie Oswald Spenglers.
Artikel, an denen ich wesentlich mitgearbeitet habe:
- Anton Bruckner

- Felix Draeseke

- Richard Wetz

- Heinrich XXIV. Prinz Reuß-Köstritz
- Sigfrid Karg-Elert
- Max Butting
- Hans Chemin-Petit
- Johann Cilenšek
- Nullte Sinfonie (Bruckner)
- 1. Sinfonie (Bruckner)
- 9. Sinfonie (Bruckner)
- Kammermusik (Bruckner)
- 1. Sinfonie (Draeseke)
- Klaviersonate (Draeseke)
- Sinfonie C-Dur (Pfitzner)
- 2. Sinfonie (Wetz)
- Violinkonzert (Wetz)
- Orgelsinfonie (Karg-Elert)
- Musik für Orgel (Karg-Elert)
- 6. Sinfonie (Butting)
- 7. Sinfonie (Butting)
- 8. Sinfonie (Butting)
- 2. Sinfonie (Prokofjew)
Artikel, die ich irgendwann zu erweitern bzw. zu schreiben gedenke: