Scheinfeld

Gemeinde in Bayern, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2007 um 23:16 Uhr durch Schubbay (Diskussion | Beiträge) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Scheinfeld ist eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Scheinfeld.

Geografie

Geografische Lage

Die Stadt liegt am Südwestabfall des Steigerwaldes.

Stadtgliederung

Die Stadt hat 13 Ortsteile:

  • Burgambach
  • Erlabronn
  • Grappertshofen
  • Hohlweiler
  • Klosterdorf
  • Kornhöfstadt
  • Neuses
  • Oberlaimbach
  • Ruthmannsweiler
  • Schnodsenbach
  • Thierberg
  • Unterlaimbach
  • Zeisenbronn

Geschichte

Am Ende des 8. Jahrhunderts wurde der Ort erstmalig als Scegifeldum erwähnt. Für Scheinfeld und seine Gemeindeteile sowie für Oberscheinfeld finden sich die Schreibungen des Ortsnamens in zahlreichen, meist unveröffentlichten archivalischen Quellen, die im Historischen Ortsnamenbuch für den ehemalígen Landkreis Scheinfeld nachgewiesen sind. Die Belege und die Namenserklärungen in diesem Buch gehen auf historische (Besitz- und Lehensverhältnisse) und geographische (Lage, Landwirtschaft) Umstände ein; dabei ist die Namendeutung für Scheinfeld und Oberscheinfeld nicht einfach – zu den spitz zulaufenden Feldern oder zu den Feldern eines Skago.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 gehörte Scheinfeld zur Amerikanischen Besatzungszone. Die amerikanische Militärverwaltung richtete ein DP-Lager ein zur Unterbringung so genannter Displaced Persons (DP). Die Bewohner des Lagers stammten ausschließlich aus Litauen. Das Lager wurde von einem Team der UNRRA betreut und wurde 1949 aufgelöst. Als Zahlungsmittel wurde spezielles zweisprachiges (englisch/litauisch) Lagergeld verwendet.

Bis 1972 hatte Scheinfeld einen eigenen Landkreis.


Politik

Stadtrat

Der Stadtrat hat 16 Mitglieder.

(Stand: Kommunalwahl am 3. März 2002) Ohne Partei 1

Städtepartnerschaften

Die Stadt pflegt Partnerschaften mit Beaulieu-sur-Dordogne in Frankreich und der Stadt Grünhain-Beierfeld in Sachsen.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Musik

  • Schwarzenberger Schlosskonzerte, für Freunde der klassischen Musik und Pottrock für gute Live musik

Bauwerke

Wirtschaft und Infrastruktur

Öffentliche Einrichtungen

Scheinfeld ist Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft.

Bildung

  • Grund- und Hauptschule
  • Private Real- und Fachoberschule Schloss Schwarzenberg
  • Staatliches Berufszentrum (BSZ) Scheinfeld
  • Gymnasium Scheinfeld
  • Berufsfachschulen für Altenpflege und Altenpflegehilfe

Söhne und Töchter der Stadt