Maximus (lateinisch: der Größte) war der Beiname zahlreicher römischer Politiker und sonstiger Persönlichkeiten der Antike. Vor allem aber einige weströmische Träger dieses Namens wurden schlichtweg nur als Maximus bekannt.
Kaiser und Gegenkaiser
- Gellius Maximus, Gegenkaiser in Syrien 219
- Gaius Iulius Verus Maximus, Sohn und Mitkaiser des Maximinus Thrax (auch oftmals Maximus bezeichnet) 236-238
- Magnus Maximus, Kaiser 383-388
- Maximus, Gegenkaiser in Spanien 409-411 und 420-422
Sonstige
- Maximus Confessor, der Bekenner
- Maximus von Ephesos, Philosoph
- Valerius Maximus, Historiker
- Fabius Maximus, General
- Maximus von Alexandria
- Maximus (Bischof), erster Bischof von Konstanz Ende des 6. Jahrhunderts
- Maximos (Heiliger), orthodoxer Heiliger
Maximus ist ferner der Name eines Gouverneurs von Kilikien im 3. Jahrhundert n. Chr.