Wikipedia:Redaktion Biologie/abweichende deutsche Rangnamen
Dieser Artikel enthält eine anhand von Kategorie:Lebewesen - systematische Übersicht automatisch erstellte Liste der Lebewesenartikel, bei denen zu einem wissenschaftlichen Rangnamen in verschiedenen Taxoboxen verschiedene deutsche Entsprechungen gefunden wurden.
Diese Seite wird in unregelmäßigen Abständen aktualisiert und sollte nicht per Hand verändert werden, da jede Änderung durch die nächste Aktualisierung wieder überschrieben wird, wenn die eigentliche Ursache für die Auflistung nicht behoben wurde.
Siehe auch: Portal:Lebewesen/Artikellisten
Hinweis: in dieser älteren Version dieser Seite gab es einige zusätzliche Anmerkungen zu einzelnen Punkten der Liste.
Diese am 24.11.2007 aktualisierte Liste enthält momentan 30 Einträge.
In 66 Artikeln steht für Pinophyta der deutsche Name Nadelholzgewächse, jedoch lautet er
- leer in Sicheltanne, Chinesische Eibe, Europäische Eibe, Himalaja-Eibe, Kopfeiben, Japanische Kopfeibe, Sumpfzypressen, Florida-Eibe, Amentotaxus, Eiben, Nusseiben, Japanische Nusseibe, Kanadische Eibe, Schmuckzypressen, Spießtanne, Pazifische Eibe, Weihrauchzedern, Kalifornische Nusseibe, Scheinzypressen, Mexikanische Eibe, Japanische Eibe, Schuppenfichten, Taiwanien, Eibengewächse
Im Artikel Roter Senf steht für Brassica juncea der deutsche Name Brauner Senf, jedoch lautet er
- Brassica juncea in Brauner Senf
In 2 Artikeln steht für Vitis vinifera der deutsche Name Weinrebe, jedoch lautet er
- Echte Weinrebe in Vitis vinifera
In 125 Artikeln steht für Brassicaceae der deutsche Name Kreuzblütengewächse, jedoch lautet er
- Kreuzblütler in Schwarzer Winter-Rettich
In 43 Artikeln steht für Cactaceae der deutsche Name Kakteen, jedoch lautet er
- Kakteengewächse in Cereus, Leuchtenbergia principis, Disocactus, Ariocarpus trigonus, Parodia ayopayana, Laubkakteen, Echinopsis pachanoi, Fez-Kaktus, Cleistocactus baumannii, Echinomastus, Opuntia compressa, Cleistocactus, Echinopsis peruviana, Carnegiea gigantea, Ariocarpus retusus, Lophophora, Warzenkakteen, Pelecyphora, Parodia, Astrophytum, Feigenkaktus, Ariocarpus kotschoubeyanus, Ariocarpus fissuratus, Ariocarpus, Selenicereus, Bischofsmütze (Kaktus), Mammillaria prolifera, Obregonia denegrii, Peyote
In 22 Artikeln steht für Callichthyidae der deutsche Name Panzerwelse, jedoch lautet er
- Panzer- und Schwielenwelse in Aspidoras, Panzer- und Schwielenwelse, Schraffierter Panzerwels, Blauer Panzerwels, Schabrackenpanzerwels, Prachtcorydoras, Einfarbiger Panzerwels, Stromlinien-Panzerwels, Smaragdpanzerwels, Marmorierter Zwergpanzerwels, Corydoras, Sterbas Panzerwels, Corydoras semiaquilus
In 3 Artikeln steht für Corytophanidae der deutsche Name leer, jedoch lautet er
- Corytophanidae in Corytophanidae
In 10 Artikeln steht für Eupleridae der deutsche Name Madagassische Raubtiere, jedoch lautet er
- MadagassischeRaubtiere in Fanaloka
In 2 Artikeln steht für Phrynosomatidae der deutsche Name leer, jedoch lautet er
- Phrynosomatidae in Phrynosomatidae
In 3 Artikeln steht für Procaviidae der deutsche Name Kletterschliefer, jedoch lautet er
- Schliefer in Schliefer
Im Artikel Gelbe Dungfliege steht für Scatophagidae der deutsche Name Dungfliegen, jedoch lautet er
- Argusfische in Argusfische
In 2 Artikeln steht für Arenaria der deutsche Name Sandkräuter, jedoch lautet er
- Steinwälzer in Steinwälzer
In 3 Artikeln steht für Digitalis der deutsche Name Fingerhüte, jedoch lautet er
- Fingerhut in Fingerhut (Pflanze), Roter Fingerhut
Im Artikel Gemeine Keiljungfer steht für Gomphus der deutsche Name Keiljungfern, jedoch lautet er
- Schweinsohren in Schweinsohr (Pilz)
In 2 Artikeln steht für Prunella der deutsche Name Braunellen, jedoch lautet er
- Brunellen in Brunellen
In 4 Artikeln steht für Raphanus der deutsche Name Rettich, jedoch lautet er
- Rettiche in Garten-Rettich, Schwarzer Winter-Rettich, Rettiche
In 5 Artikeln steht für Sphagnopsida der deutsche Name Torfmoose, jedoch lautet er
- Torfmoose i.w.S. in Sphagnopsida
In 2 Artikeln steht für Chimaeriformes der deutsche Name Chimären, jedoch lautet er
Im Artikel Irukandji steht für Cubomedusae der deutsche Name leer, jedoch lautet er
- Würfelquallen in Würfelquallen
In 5 Artikeln steht für Gaviiformes der deutsche Name Seetaucherartige, jedoch lautet er
- Seetaucher in Prachttaucher
In 315 Artikeln steht für Tetrapoda der deutsche Name Landwirbeltiere, jedoch lautet er
- Kiefermäuler in Primatomorpha
In 166 Artikeln steht für Arthropoda der deutsche Name Gliederfüßer, jedoch lautet er
- Gliedertiere in Acmaeodera
In 47 Artikeln steht für Bryophytina der deutsche Name Laubmoose i.w.S., jedoch lautet er
- Laubmoose im weiteren Sinn in Bryophytina
In 2 Artikeln steht für Brassica rapa ssp. rapa der deutsche Name Speiserübe, jedoch lautet er
- Bayerische Rübe in Bayerische Rübe
In 22 Artikeln steht für Colubrinae der deutsche Name Land- und Baumnattern, jedoch lautet er
- Eigentliche Nattern in Kletternattern
In 3 Artikeln steht für Leuciscinae der deutsche Name leer, jedoch lautet er
- Leuciscinae in Leuciscinae
In 2 Artikeln steht für Macropodusinae der deutsche Name Großflosser, jedoch lautet er
- leer in Kampffische
Im Artikel Bockkäfer steht für Polyphaga der deutsche Name leer, jedoch lautet er
- Polyphage Käfer in Kleiner Beutenkäfer
In 3 Artikeln steht für leer der deutsche Name Piranhas, jedoch lautet er
- Moose in Hookeriales, Moose
In 2 Artikeln steht für Neoselachii der deutsche Name leer, jedoch lautet er
- Moderne Haie und Rochen in Katzenhaie, Haie