Veli Kavlak

türkisch-österreichischer Fußballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2007 um 02:58 Uhr durch 62.178.171.206 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Flagicon Veli Kavlak Vorlage:Flagicon (* 3. November 1988) ist ein österreichischer Fußballspieler türkischer Herkunft und spielt derzeit beim österreichischen Erstligisten SK Rapid Wien.

Karriere

Der gelernte Mittelfeldspieler kam 2004 von den vereinseigenen Amateuren in den Kader der Kampfmannschaft und feierte am 22. Mai 2005 im Spiel gegen SV Wüstenrot Salzburg mit erst 16 Jahren, sechs Monaten und 19 Tagen sein Debüt in der österreichischen Bundesliga. Damit ist er einer der jüngsten jemals in der Bundesliga eingesetzten Fußballspieler, noch vor dem früheren Rapidspieler Andreas Ivanschitz. Der aktuelle Jugendnationalspieler gilt als großes Talent und verbuchte seinen bisher größten Erfolg mit dem Gewinn des österreichischen Meistertitels in der Saison 2004/05, wenngleich er in diesem Spieljahr auch nur zweimal zum Einsatz kam.

In der Saison 2005/06 kam er auf vierzehn Einsätze in der Meisterschaft, zwei im ÖFB-Pokal und zu einem Auftritt in der Champions-Leaque. Im Juli 2006 spielte er sich mit dem österreichischen U-19-Nationalteam ins Semifinale der U-19-Europameisterschaft der Junioren, scheiterte aber mit seiner Mannschaft klar mit 0:5 gegen den späteren Europameister Spanien.

Im Oktober 2006 wurde der erst 17-Jährige von Josef Hickersberger für die Länderspiele gegen Liechtenstein und die Schweiz in das Österreichische Nationalteam einberufen, kam in den Spielen jedoch noch nicht zum Einsatz. Sein Debüt feierte er beim 1:1 Österreichs gegen Ghana am 24. März 2007 als er in der 71. Minute für den Stürmer Roland Linz eingewechselt wurde.

Im Juli 2007 nahm er an der U20-Weltmeisterschaft in Kanada teil, wo er mit der österreichischen Auswahl den 4. Rang erreichte.

Stationen

Erfolge

Auszeichnungen

Vorlage:Navigationsleiste Kader der Österreichischen Nationalmannschaft