Cursus honorum
traditionelle Abfolge der Magistraturen, die Politiker der Römischen Republik durchliefen
Cursus honorum, wörtlich: Folge der Ehren, Bezeichnung der Abfolge der Ämter in der römischen Republik.
Ab etwa 200 v.Chr. bildete sich eine feste Reihenfolge der Ämterlaufbahn eines römischen Beamten/polotikers heraus.