Monokultur
Flächen, auf denen über mehrere Anbauperioden ausschließlich eine einzige Nutzpflanzenart angebaut wird
Eine Monokultur besteht wenn auf einer landwirtschaftlich genutzten Fläche nur eine bestimmte Art von Nutzplanzen angebaut wird.
Monokulturen sind zwar meist von wirtschaftlichen Gesichtspunkten billiger aber sie sind auch anfälliger für Krankheiten. Durch den einseitigen Nährstoffbedarf ergeben sich langfristige Nachteile.