DEVK

deutsche Versicherung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2007 um 12:18 Uhr durch 145.253.3.203 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die DEVK Versicherungen mit Sitz in Köln entstanden im Jahr 1886 als „Sterbekasse der Beamten und Arbeiter im Bezirke der Königlichen Eisenbahndirektion zu Breslau“ sowie 1889 als „Brandversicherungs-Verein Preußischer Staatseisenbahn-Beamten“ in Berlin als Selbsthilfeeinrichtungen von Eisenbahnern.

DEVK

Logo
Rechtsform Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit
Gründung 1886 bzw. 1889
Sitz Köln
Leitung Friedrich W. Gieseler (Vorstandsvorsitzender)
Mitarbeiterzahl 3.622 (2006)
Umsatz 2,080 Mrd. € (Beitragseinnahmen, 2006)
Branche Versicherungen
Website www.devk.de

Beschreibung

 
Die Geschäftsstelle in Wuppertal-Elberfeld

An der Spitze des DEVK-Konzerns stehen zwei Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit (VVaG), der DEVK Sach- und HUK-Versicherungsverein a.G. und der DEVK-Lebensversicherungsverein a.G. Beide sind als betriebliche Sozialeinrichtung der Deutschen Bahn und des Bundeseisenbahnvermögens anerkannt und stehen nur Beschäftigten und deren Angehörigen von privaten und öffentlichen Eisenbahnunternehmen, den entsprechenden Verkehrsgewerkschaften sowie einigen speziellen Personengruppen offen. Durch die Gründung von Tochterunternehmen in den 70er Jahren kann sich heute jeder private Kunde bei der DEVK versichern. Größtes Einzelunternehmen ist die DEVK Allgemeine Versicherungs-AG.

Bei der DEVK sind heute mehr als drei Millionen Kunden versichert. Die Anzahl der Verträge überschreitet elf Millionen. Sie bietet unter anderem Lebens-, Renten-, Sach/HUK-, Rechtsschutz und Krankenversicherungen an und ist Deutschlands drittgrößter Hausrat- sowie fünftgrößter Haftpflicht- und Pkw-Versicherer.

Das Unternehmen beschäftigt mehr als 3.600 Mitarbeiter, davon ca. 1.600 am Stammsitz in Köln (Stand 2006).

Unternehmen der DEVK

Die DEVK teilt sich zusätzlich in eine Reihe von Einzelunternehmen auf. Aus den beiden Versicherungsvereinen gingen auch die folgenden Unternehmen hervor:

  • DEVK Allgemeine Versicherungs-AG
  • DEVK Lebensversicherungs-AG
  • DEVK Allgemeine Lebensversicherungs-AG
  • DEVK Rechtsschutz-Versicherungs-AG
  • DEVK Krankenversicherungs-AG
  • DEVK Rückversicherungs- und Beteiligungs-AG
  • DEVK Vermögensvorsorge- und Beteiligungs-AG
  • DEVK Pensionsfonds-AG
  • DEVK Service GmbH

Daneben wurde vor einigen Jahren durch die DEVK, die Sparda-Bank und das Bankhaus Sal. Oppenheim die Kapitalanlagegesellschaft Monega gegründet, über die die Partner auch Fonds anbieten.

Ratings und Kundenzufriedenheit

  • Die beiden Unternehmen DEVK Sach- und HUK-Versicherungsverein a.G. und DEVK Allgemeine Versicherungs-AG wurden von der Kölner Rating-Agentur Assekurata im Januar 2007 zum achten Mal in Folge mit der Bestnote A++ (exzellent) ausgezeichnet.[1]

Einzelreferenzen

  1. Assekurata Ratings

Vorlage:Koordinate Artikel