Chemnitz Arena

Multifunktionshalle und Veranstaltungsstätte in Chemnitz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2007 um 02:19 Uhr durch 89.246.191.8 (Diskussion) (Lage). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Chemnitz Arena ist eine Multifunktionshalle für Sportwettkämpfe, Konzerte, Großveranstaltungen, Messen und Kongresse. Sie wurde durch Umbau der ehemaligen Produktionshalle für Flugzeugmotoren auf dem Gelände der ehemaligen Wanderer-Werke Anfang 2003 von Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe eröffnet. Der Umbau kostete 30 Millionen Euro. Bauherr war die TLG Immobilien GmbH, die es an die EMC (Event- und Messegesellschaft Chemnitz) vermietet hat.

Lage

Sie liegt an der Neefestraße (B179) und ist verkehrsmäßig über die Autobahnen A 72 (Chemnitz Süd) und A 4 (Chemnitz Nord) zu erreichen. Es besteht auch ein direkter Anschluß an die Eisenbahstrecke Chemnitz-Hof.

Bauliche Daten

Die Halle besitzt eine flexible und leicht zu variierende Ausstattung. Dazu zählen auch die bestuhlten Mobiltribünen.

Die Kapazitäten betragen für

  • Messen: 11000 qm Fläche in 2 Hallen und 8000 qm im Freigelände.
  • Sport-Wettkämpfe je nach Größe der Spielfläche: 3.000 bis 7000 Sitzplätze .
  • Konzerte: 7000 Sitzplätze bis 13.000 Stehplätze

Für Besucher stehen 2400 Parkplätze zur Verfügung

Vor der Messehalle befinden sich noch 2 der ehemals 4 Prüftürme für Flugzeugemotoren, die 1959 errichtet wurden, um die Bevölkerung vor Lärm zu schützen.

Nutzer

Sport

Im Bereich Sport wird bzw. wurde die Chemnitz Arena für folgende Veranstaltungen genutzt: Supercross-Event, Freestyle Motocross WorldCup, Deutschlands größtes Hallen-Beachvolleyball-Turnier, Hallenradsport-WM, Eisshows z.B. von Katharina Witt

Veranstaltungen

Es fanden und finden hier die verschiedensten Konzerte mit nationalen und internationalen Künstlern statt. Beispiele sind Sting, Bryan Adams, Udo Jürgens, Nena, James Last, André Rieu, Die Ärzte, Sportfreunde Stiller, Die Toten Hosen und Die Söhne Mannheims und andere.

Auch Musicals wie Phantom der Oper, Glöckner von Notre Dame, Märchen-Musical Schneekönigin werden hier regelmäßig aufgeführt.

Neben regionalen Ausstellungen und Messen findet in der Chemnitz Arena regelmäßig die Exota, Europas größte und weltweit artenreichste Vogelfachschau statt.

Auch politische Veranstaltungen wie Landesparteitage haben in dieser Halle bereits stattgefunden.

Vorlage:Koordinate Artikel