Diskussion:Johannes (Apostel)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2007 um 22:31 Uhr durch GLGermann (Diskussion | Beiträge) (Sexuelle Identität). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Ninety Mile Beach in Abschnitt Sexuelle Identität

Ist die Person des Johannes historisch verbürgt?

Sicher.
Dann füg doch die Quelle ein, oder zumindest die Evangelien und Bibelstellen, in denen er erwähnt wird.

Welcher Sprache entstammt der Begriff Boanerges?

Siehe Artikel.

Hat er etwas mit dem Evangelium des Johannes zu tun? Wenn ja, wäre ein Hinweis angebracht, wenn man schon aus objektiven Gründen keine Lebensdaten beitragen kann. --Michael 09:53, 19. Mai 2003 (CEST)Beantworten


Der Satz: Einen von jeder Religion unabhängigen Hinweis (neutrale Quelle), dass Johannes jemals gelebt hat, gibt es nicht. stand im Artikel. Ist überflüssig. Johannes ist eine Person der Bibel. Soll er da in einem medizischen altägyptischen Papyrus erwähnt werden oder was?

Das Leben des Johannes ist durch Zahlreiche (nicht biblische) Schriften der Kirchenväter verbürgt: Irenäus, Polykrates von Ephesus, Papias von Hierapolis, Hieronymus, Eusebius von Caesarea uvm.

Änderung

Ich habe den Link zu Salome gelöscht, da die Mutter von Johannes nicht Salome, Tochter der Herodias war. Salome, Tochter der Herodias war mit Phillipos verheiratet (siehe Salome) und nicht mit Zebedäus.

Die Mutter von Johannes und Jakobus soll jedoch ebenfalls den Namen Salome getragen haben. Ich weiß bloß nicht, ob es zu ihr schon einen Wikipedia-Artikel gibt. [1] Fulcher 16:43, 15. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Sexuelle Identität

Mal nachgefragt, war Johannes schwul ? GLGerman 11:06, 1. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Unsinnige Frage: es gibt keinerlei Anhalt darüber, also erübrigt es sich auch, darüber hier oder im Artikel irgendwelche Spekulationen anzustellen. Versuchst du jetzt hier weiterzutrollen, nachdem du beim Jesus-Artikel mit dem gleichen Thema abgeblitzt bist? --Hansele (Diskussion) 12:37, 1. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Nein die Frage ist ernsthaft gestellt. Aber deine Bemerkung kannst "du dir wie immer sparen". Ich denke aber, dass auch hier die gleiche Begründung, wie beim Jesustitel richtig ist, wonach die Bibel dies offen läßt und dies nicht abschliessend klärbar ist. GLGerman 12:39, 2. Feb. 2007 (CET).Beantworten

Ich glaube nicht, dass jemand Lust hat, hier die Diskussion vom Jesus-Asrtikel zu wiederholen. Das ist eine Diskussion um Kaisers Bart, die nur Zeit verschwendet. Wenn jemand über irgendwelche sexuellen Neigungen von Johannes, Nikolaus oder Balthasar Spekulationen oder Hypothesen entwickelt und darüber ein Buch geschrieben hat und dadurch relevant geworden ist, kann man diese Spekulationen bzw. Hypothesen im Artikel des Autors aufführen - aber nicht im Artikel der Person, da Spekulationen und Hypothesen am tatsächlichen Wissensstand über den Betreffenden nicht das geringste ändern. Wenn es darüber keine publizierten Veröffentlichungen gibt, ist es kein Thema für die Wikipedia. Irmgard 21:12, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Das stimme ich Dir zu; einen Bestseller wie das Buch Sakrileg (Roman) zu Maria Magdalena und Jesus gibt es für diese Gegenhypothese, dass Jesus und Johannes schwul waren, gibt es bisher nicht. Vielleicht sollte dieses Buch noch geschrieben werden. GLGerman 21:26, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Schreib doch mal selber so ein Buch. Oder gleich zwei. Damit wärest Du nämlich selbst Wikirelevant. Nur zu. Und denk dran: Selbstverlag zählt nicht. Ninety Mile Beach 21:57, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Oh lieber Heiko, ich bin wikirelevant....aber habe kein Interesse selbst hier aufgeführt zu sein. Habe keinen Drang im Gegensatz zu einigen Egotripfanatikern hier mit eigenem Namen im Internet hausieren gehen zu müssen. GLGerman 22:07, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Als ich mich in der Wikipedia angemeldet habe, habe ich keinen Grund gesehen, hier ein Pseudonym zu verwenden. Nach einigen Begegnungen mit sehr unangenehmen Wikipedianern keimt in mir der Verdacht auf, ein Pseudonym wäre besser gewesen, aber daran lässt sich jetzt nichts mehr ändern. Ninety Mile Beach 22:11, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten
 
Jesus und Johnannes beim Letzten Abendmahl von Valentin de Boulogne