Ein Phänomen (griech. phainomai "ich zeige mich, erscheine"; Partizip Präsens: phainomenon "etwas, das sich zeigt" oder "erscheint") stellt die Abstraktion des materiellen "Dinges" dar. "Die Menge aller Phänomene" ist (mathematisch ausgedrückt) "Die Klasse aller Mengen". Streng genommen gibt es nichts, was nicht unter den Begriff Phänomen fällt.
Phänomen bezeichnet speziell:
- eine Erscheinung oft in Form eines immer wieder auftretenden Verhaltens,
- ein Phänomen mit mystischem Charakter nennt man auch ein unerklärliches Phänomen,
- einen Grundbegriff der philosophischen Denkrichtung Phänomenologie (Philosophie).