Die SNP Schneider-Neureither & Partner AG (kurz: SNP AG) wurde 1994 in Heidelberg gegründet und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer SAP-Systeme. Die börsennotierte SNP-Gruppe beschäftigt rund 100 Mitarbeiter an fünf Standorten in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Sie wird von den beiden Unternehmensgründern Dr. Andreas Schneider-Neureither und Petra Neureither geleitet. Im Mittelpunkt stehen Technologie- und Prozessberatung, sowie Service & Support. Die SNP beansprucht nach mehrheitlicher Übernahme der Thebis GmbH die Marktführerschaft im Segment Optimierung von SAP-Systemen (SLO).
SNP Schneider-Neureither & Partner AG
| |
---|---|
SNP Logo | |
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
ISIN | DE0007203705 |
Gründung | 1994 |
Sitz | Heidelberg |
Leitung |
|
Mitarbeiterzahl | 66 (31. Dezember 2006) |
Umsatz | 10,38 Mio. EUR (2006) |
Branche | Unternehmensberatung |
Website | www.snp.de |
Bilanzkennzahlen und Börse
Das Unternehmen wird unter der ISIN DE0007203705 und WKN/Valor 720370 seit 3. April 2000 an der Börse gehandelt. Es sind 1.125.000 Stücke ausgegeben zum Nennwert von 1 EUR; die Marktkapitalisierung beträgt ca. 7 Mio. EUR.
Kennzahlen (2006)
Eigenkapital | 5,94 Mio. EUR |
Bilanzsumme | 9,49 Mio. EUR |
EBIT | 1,00 Mio. EUR |
KGV | 9,38 |
Aktionärsstruktur
- Dr. Andreas Schneider-Neureither 70,37 %
- Petra Neureither 7,88 %
- Streubesitz 21,75 %
Eigene Software-Lösungen
Zum Portfolio gehören unter anderem
- Die SNP Data Distillery zur flexiblen Extraktion von Testdaten aus SAP-Systemen, mittlerweile Bestandteil von SAP TDMS
- Die TCW (Technical Conversion Workbench) zur Durchführung von System Landscape Optimization (SLO) - Projekten
- Der SNP Dragoman zur automatisierten Übersetzung von (eigenentwickelten) SAP-Anwendungen
- Der SNP Realtime Business Manager für die Überwachung betriebswirtschaflicher Kennzahlen u. a. im SOX Compliance-Umfeld