Jeanne Calment

Rekordhalterin des höchsten erreichten Lebensalters eines Menschen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2005 um 11:52 Uhr durch Srbauer (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Person). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jeanne Louise Calment (* 21. Februar 1875, † 4. August 1997) hatte die längste (bewiesene) Lebensspanne, die je ein Mensch erreichte: 122 Jahre und 164 Tage. Ihr Alter kann als wissenschaftlich bestätigt gelten und ist in mehreren Untersuchungen überprüft worden (vgl. unten: Literatur).

Die Südfranzösin, die 1896 geheiratet hatte, überlebte ihr einziges Kind um 63 Jahre und ihren einzigen Enkel um 34 Jahre. Zwei Jahre nach dem Tod ihres Enkels verkaufte sie 1965 ihre Wohnung gegen Zahlung einer Leibrente an den damals 47jährigen Rechtsanwalt Francois Raffray. Dieser meinte, ein gutes Geschäft gemacht zu haben, denn die 90jährige Calment hätte noch zehn Jahre leben müssen, bevor seine Zahlungen den Verkehrswert der Wohnung überschreiten. Raffray erlebte das Ende seiner Zahlungsverpflichtung nicht mehr. Er starb 1995 als 77jähriger, seine Witwe mußte die Rentenzahlungen fortsetzen.

Jeanne Calment lebte bis zum Alter von 110 alleine. Erst dann zog sie in ein Altersheim. International bekannt wurde sie mit 113, als sie davon berichtete, wie sie in ihrer Jugend den Maler Vincent van Gogh getroffen habe. Seit 1991 wurde sie als älteste Frau der Welt im Guinness-Buch der Rekorde geführt. Noch 1996 gab sie eine CD "Maitresse du temps" heraus, auf der sie zu Rap-Rhythmen spricht.

Nach ihrem Tod wurde Marie-Louise Meilleur der älteste Mensch der Welt.

Siehe auch: Ältester Mensch

Literatur

  • Michel Allard, Victor Lèbre, Jean-Marie Robine: Les 120 ans de Jeanne Calment: doyenne de l'humanité. 1994.
  • Cavalié, France: Jeanne Calment: l'oubliée de Dieu. 1995.
  • Simonoff, Gabriel: Jeanne Calment: la passion de vivre. 1995.
  • Michel Allard, Victor Lèbre, Jean-Marie Robine: Jeanne Calment: from Van Gogh's time to ours, 122 extraordinary years; ins Englische übersetzt von Beth Coupland. 1998 (136 Seiten, enthält u.a. Interviews mit Mme. Calment).
  • Jean-Marie Robine / Michel Allard,"Jeanne Calment: Validation of the Duration of Her Life". In:Validation of Exceptional Longevity (Odense University Press,1999) ISBN 87-7838-466-4