Follikelsprung

Freisetzung der Eizelle aus dem Follikel
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2003 um 19:26 Uhr durch 217.0.148.3 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Eisprung ist eine kurze Phase im weiblichen Zyklus. In dieser Phase verläßt die herangereifte unbefruchtete Eizelle den Eierstock ( = Ovar ) . Das Ei wird vom Eileiter ( = Tube) aufgefischt und wandert danach entlang der Tube in Richtung Gebärmutter.

Der medizinische Fachbegriff für den Eisprung lautet Ovulation.

Nach dem Eisprung kann die Eizelle befruchtet werden. Wenn eine Befruchtung noch außerhalb der Tube erfolgt, kann es zu einer Extrauteringravidität ( = Bauchhöhlenschwangerschaft) kommen.

Viele Frauen empfinden die Phase des Eisprung als etwas unangenehm und es können Unterbauchschmerzen auftreten.

Links