Cool Jazz

Jazz-Stil
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2004 um 19:03 Uhr durch ENZO (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Cool Jazz stellt eine Weiterentwicklung des Bebop dar. Oft wird er auch als Gegenbewegung zum hektischen Bebop betrachtet. Während der Bebop tanzbaren Charakter hat, ist der Cool Jazz eher konzertant orientiert, hat langsameres Tempo und weitgeschwungene Melodiebögen.

Cool Jazz ist eine kühle, jedoch nicht kalte Musik. Erste Aufnahmen entstanden in den späten 1940ern vom Claude Thornhill Orchester.

Ein stilbildendes Album ist "Birth of the Cool" von Miles Davis. Es sollte in keiner Jazz-Sammlung fehlen.

Hauptvertreter

Literatur