Narrenmatt

Mattbild im Schach
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2004 um 23:50 Uhr durch Martin-vogel (Diskussion | Beiträge) (+ ru: Дурацкий мат). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Narrenmatt bezeichnet man im Schach die kürzest mögliche Zugfolge, die von der Ausgangsstellung zum Matt führt. Dies wird durch folgende Züge erreicht:

Das Narrenmatt

1.f2-f3 e7-e5

2.g2-g4 Dd8-h4 matt

Etwas erstaunlich ist sicherlich, das hier der Anziehende (Weiß) von Schwarz mattgesetzt wird, obwohl ja Weiß den Vorteil des ersten Zuges hat. Hier hilft vielleicht die folgende Sichtweise: Da Weiß zuerst zieht, kann Weiß auch als Erster einen (entscheidenden) Fehler begehen.


Siehe auch: Schäfermatt