Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Reiner Stoppok

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2007 um 12:53 Uhr durch Codeispoetry (Diskussion | Beiträge) (Beschreibung: Absatz korrigiert, etwas neutralisiert und eins der längeren (substub-)Beispiele hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sperrverfahren Reiner Stoppok

Beschreibung

Reiner Stoppok (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) verstößt schon seit Monaten wiederholt und massiv gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe, Wikipedia:Du brauchst uns nichts zu beweisen, Wikipedia:Wikiquette und Wikipedia:Geh von guten Absichten aus und zeigt keinen Willen, dieses Verhalten in Zukunft zu ändern. Das tut er, indem er

  • nach einem regulären Löschverfahren und nach abschlägig beschiedener Löschprüfung gelöschte Artikel wieder anlegt;
  • wiederholt Entscheidungen der Community unterläuft oder andere Benutzer dazu anstiftet, ohne Rücksicht auf die Folgen für den Dritten (Sperre, Temp-De-Admin);
  • wiederholt massenhaft fragwürdige Redirects anlegt, die teilweise unter Begriffsfindung fallen;
  • Löschprüfung neuerdings für jeden gelöschten eigenen Artikel oder Redirect beantragt – mit stets endlosen Diskussionen, da seine Arbeiten i.d.R. grenzwertig sind.

Dies geschieht meist in Verbindung mit persönlichen Angriffen oder Pöbeleien gegen andere Benutzer. Dieses Verhalten führte in der Vergangenheit zu Frustration und Resignation bei anderen Benutzern; bei einigen führte dies sogar zum Rückzug aus der Wikipedia (Beispiel: Carol.Christiansen (inzwischen wieder da), Johnny Yen (wohl dauerhaft weg)).

Der enzyklopädische Mehrwert der Edits Reiner Stoppoks im Artikelnamensraum ist ebenfalls kritisch zu sehen. Von seinen 2800 Neuanlagen sind 1551 Weiterleitungen, die verbleibenden 1248 sind häufig minderwertige Substubs. ([1], [2], [3], [4], [5], [6], [7], [8], [9], [10], [11]).

Auf Dauer kann es ein auf dem Prinzip der Freiwilligkeit basierendes Gemeinschaftsprojekt sich nicht leisten, Mitarbeiter zu verlieren, nur weil diesen der Spaß an der Sache vergeht, damit einige Wenige den Spleen eines Mitarbeiters auf Dauer pflegen können. Der Schaden, den Reiner Stoppok dem Projekt hinzufügt, übersteigt seinen Beitrag bei weitem.

Belege

  • Wiederholtes Zuspammen der Löschprüfung mit Anträgen auf Wiederherstellung eigener gelöschter oder schnellgelöschter „Artikel“: Unter anderem hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier; der Artikel Kuhblasen wurde von Stoppoks Admin-Kumpel Richardfabi sogar missbräuchlich wiederhergestellt, woraufhin gegen diesen hier ein temporäres De-Admin beschlossen wurde.
  • Sperrlogbuch: Bislang 15 Sperren für die Dauer von bis zu einer Woche, beginnend seit dem Redirectvandalismus Ende Mai 2007.

Diskussion

wurde geführt unter anderem bei unzähligen Vandalenmeldungen gegen RS (etwa [27], [28], [29], [30], [31], [32], [33], [34], [35], [36], [37], [38], [39], [40], [41], [42]), ferner auf Wikipedia:Administratoren/Notizen/Archiv/2007/10#Beiträge_des_Benutzer:Reiner_Stoppok. Außerdem wurden etliche Versuche unternommen, Reiner Stoppok anlässlich des Redirectspams auf seiner Diskussionsseite anzusprechen, was aber stets erfolglos blieb (Beispiel 1, Beispiel 2, Beispiel 3, Beispiel 4).

Vermittlungsversuch

Ein Vermittlungsversuch scheint angesichts des hinlänglich bekannten, ausweichenden Diskussionsverhaltens des Benutzers aussichtslos. Letzter Versuch wurde vor einiger Zeit kommentarlos entfernt.

Antrag

Wir beantragen die unbefristete Sperrung von Benutzer:Reiner Stoppok.

Antragssteller

5 Antragssteller (wegen fehlendem VA, Nr. 1 der Leitlinien)

  1. --S[1] 11:56, 18. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  2. --Dulciamus ??@?? 12:35, 18. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  3. --ChrisHH 12:36, 18. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  4. --Achim Jäger 13:29, 18. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  5. --Code·Eis·Poesie 13:36, 18. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Bestätigung des Antrages als inhaltlich berechtigt und formal zulässig

2 berechtigte Unterstützer reichen

Stellungnahme des Betroffenen

Abstimmung

Das Meinungsbild hat am x. Monat Jahr um xx:xx Uhr begonnen und endet am xx. Monat Jahr um xx:xx Uhr.
Stimmberechtigung zu dieser Wahl überprüfen

Das Sperrverfahren befindet sich in Vorbereitung; bitte noch nicht abstimmen.

Pro Sperrung

mit vorgeschlagener Dauer

mit vom Vorschlag abweichender Dauer

Kontra Sperrung

Enthaltungen stimmberechtigter Benutzer

Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden