Krankheit
Eine Krankheit ist eine Störung der normalen körperlichen und/oder seelischen Funktionen, die einen Grad erreicht, der die Reproduktionsrate (Biologische Fitness), die Leistungsfähigkeit oder das Wohlbefinden eines Lebewesens negativ beeinflusst.
Auswirkung (Krankheitssymptom) und Ursache der Störung sind zu unterscheiden. Krankheiten können innere Ursachen (z.B. Erbkrankheiten) oder äußere Ursachen (z.B. Infektionen) haben.
Wohlstandskrankheiten Eine Vielzahl von Krankheiten in der BRD ist auf 5 Ursachen zurückzuführen:
- Überernährung und deren Folgen (Diabetes,Hochdruck,KHK,Fettstoffwechselstörungen etc)
- Bewegungsmangel
- Rauchen
- Alkohol
- Unfälle insbesondere Verkehrsunfälle
Eine Reduzierung dieser Wohlstandskrankheiten kann heute nicht mehr nur allein dem Gesundheitssystem aufgebürdet werden, sondern muß durch intelligente politische Maßnahmen erreicht werden.
- zB Erhöhung der Alkoholsteuer bis zur vollen Deckung der Kosten und Überleitung der Einnahmen in die Krankenkassen.
- zB Volle Mehrwertsteuer auf alle Nahrungsmittel mit Ausnahmen von zb 10 Grundnahrungsmitteln.
(die folgenden Links sollen beim Schreiben des Artikels helfen)
Krankheitsarten sind z.B.: Allergie, Geisteskrankheit, Infektionen, Viruserkrankung, Krebs, Berufskrankheiten, Erbkrankheiten, Stoffwechselkrankheiten, Syndrome ...
Krankheiten sind z.B.: Skorbut, Leukämie, Syphilis, Pest, Milzbrand, Maul- und Klauenseuche, Multiple Sklerose, Antoniusfeuer, Milzbrand
siehe auch: Medizin, Arzneimittel, Heilverfahren, Epidemie,
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen!