Umweltverschmutzung
Verschmutzung der Umwelt, d.h. des natürlichen Lebensumfelds der Menschen.
Umweltverschmutzung wird in verschiedene Typen eingeteilt, darunter fallen z.B. Luftverschmutzung und Wasserverschmutzung, aber auch das erhöhte Lärmaufkommen in stark besiedelten Gebieten.
Die Umwelt wird unter anderem durch Haushalte und Industriebetriebe verschmutzt, da diese im Übermaß Stoffe freisetzen, die das natürliche Gleichgewicht stören und von der Natur nicht auf natürlichem Wege, z. B. durch Verrottung, abgebaut werden können.
Beispiele:
- Chemikalien
- Öl
- Dünger (zuviel Dünger)
- Kohlendioxid
Gegen die Umweltverschmutzung, deren Problematik man in der späten zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erkannte, kämpfen Umweltschutzgruppen wie Greenpeace und ROBIN WOOD sowie politische Parteien wie Bündnis 90/Die Grünen.