Graffiti

Straßenkunst
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2002 um 20:15 Uhr durch Ben-Zin (Diskussion | Beiträge) (en:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Graffito (Mz. Graffiti, ital. kratzen) ist eine Technik zur Bearbeitung von Wandflächen durch die Auflage verschiedenfarbiger Putzschichten, besonders in Italien im 16. Jahrhundert.
Als "Graffiti" bezeichnet auch man die meist als Verunstaltung oder sogar Sachbeschädigung einzustufende Bemalung von Wänden, Fensterscheiben, U-Bahn-Wagen u. a. mit Pinsel, meist aber Sprühdosen. Graffiti gilt als illegale Untergrundaktion unter Jugendlichen und damit auch als Mutprobe.
Als Künstler konnten es sich nur wenige durchsetzen, wie z. B. der New Yorker Keith Haring. Um Jugendliche Sprayer aus der Illegalität herauszuholen wird Graffiti häufig auch als Jugendprojekt angeboten.


Graffiti ist eine nicht kommerzielle Kunstform und eines der vier wesentlichen Elemente der Hip Hop Subkultur.

Links:

  • [1]Artcrimes Graffiti - Archiv
  • [2] Beispiel: Graffiti - Jugendarbeit (Hamburg)