Zenit (Begriffsklärung)
Erscheinungsbild
Zenit (von arabisch samt bzw. samt ar-ra's, „Weg, Straße, Richtung“; eigentlich samt ar-ra′s, „Richtung des Kopfes, Scheitelpunkt“ – durch Schreibfehler und falsche Lesarten wurde in mittelalt. Texten aus samt cemt bzw. zemt und dieses zu cenit bzw. zenit) steht für:
- Zenit [m. -(e)s; nur Sg.] senkrecht über dem Beobachter liegender Scheitelpunkt des Himmelsgewölbes
- Zenit, im übertragenen Sinn Höhepunkt (einer Entwicklung)
- Zenit (Rakete), eine russische Rakete
- Zenit (Richtungsangabe), der Scheitelpunkt des Himmels
- Zenit (Höhenforschungsrakete), eine schweizerische Höhenforschungsrakete
- Zenit (Unternehmen), ein Hersteller von Fotoapparaten (Russland)
- Zenit (Nachrichtenagentur), eine katholisch orientierte Nachrichtenagentur
- Zenit St. Petersburg, ein Fußballverein aus Russland
- Zenit (Zeitschrift), eine deutsche Okkultismus-Zeitschrift aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
- Zenit (Motorrad), eine italienische Motorradmarke (1954–1956)
- Zenit (Musiker), ein Berliner Hip-Hop-Produzent und Mitglied der Crew Team Avantgarde
- Zenit (Band), eine ostdeutsche Bluesband
- Zenit (Orga), ein Organisationsteam für Fantasy Larp-Veranstaltungen aus Nordrhein-Westfalen
Zenith steht für:
- Zenith (Uhrenmarke), schweizerischer Uhrenhersteller
- Zenith (München), ein Veranstaltungsort in München
- Zenith (Vergaser), Vergaserhersteller
- Zenith (Motorrad), eine englische Motorradmarke (1904–1950)
- Zenith Data Systems, ehem. PC-Hersteller
- Zénith, große Konzerthalle am Stadtrand von Paris