Familiengarten Eberswalde

Park in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2005 um 21:37 Uhr durch Ralf Roletschek (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das früher sogenannte 'märkische Wuppertal' mit Kupferhammer, Messingwerk und Eisenspalterei entstand Anfang des 17. Jahrhunderts entlang des Finowkanals in Eberswalde und Heegermühle (heute Finow). Auf dem Gelände des ehemaligen 'Altwerks' (Walzwerk Finow in Eisenspalterei) wurde 2002 die Landesgartenschau unter dem Motto 'Blütenträume am Finowkanal' durchgeführt. Neben umfangreichen Gartenanlagen kann man Bauwerke und technische Anlagen aus drei Jahrhunderten, z.B. Blechenhaus, Hufeisenfabrik, Reste des alten Walzwerks und Eberkran besichtigen. Vom eigentlichen Altwerk ist nicht mehr viel erhalten geblieben.

alte Walzmaschine
Familiengarten Eberswalde während der Eberswalder Wirtschaftstage ('EWITA') 2003

Mit Tretbooten kann man die unterirdische Welt der Sinterkanäle besuchen, Überreste der ersten Walzstraße sowie 2 Schornsteine sind ebenfalls vorhanden.