Luftkissenfahrzeug

Fahrzeug, das auf einem Kissen aus Luft schwebt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2003 um 23:04 Uhr durch Baldhur (Diskussion | Beiträge) (wikify). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Luftkissenfahrzeug oder Hovercraft ist ein Fahrzeug, das durch eine Luftschicht getragen wird. Es wird meistens als Luftkissenboot für die Fahrt auf dem Wasser eingesetzt.

Grundsaetzlich gibt es zwei Arten von Luftkissenbooten.

  1. SES (SurfaceEffectShips)
  2. Vollhovercrafts

SES

Ein SES ist ein Schiff in Katamaran-(Zweirumpf)-Bauweise, wobei Bug und Heckbereich durch eine flexible Schürze aus Gummimaterial den Bereich zwischen den beiden Ruempfen abgedichtet sind. Mit leistungsstarken Gebläsen wird permanent Luft in den Raum zwischen den Rümpfen und den Schürzen geblasen. Dadurch hebt sich das Boot teilweise aus dem Wasser und beginnt bei schnellerer Fahrt zu gleiten. Der Antrieb eines SES erfolgt mit herkömmlichen Schiffspropellern, die Steuerung mit konventionellen Ruderblättern. Mit SES sind etwa Geschwindigkeiten von 28-30 Knoten erziehlbar.

Vollhovercraft

Bei diesen Fahrzeugen ist der gesamte Rumpf rundherum mit mit einer flexiblen Schürze versehen. Wieder wird durch Gebläse ein permanentes Luftkissen im umkleideten Bereich aufgebaut. Auf diesem Luftkissen schwebt das Boot quasi berührungslos über dem Boden (nur die Schürzen liegen am Boden an).Vollhovercrafts können sowohl im Wasser als auch an Land fahren. Der Antrieb erfolgt mit Luftpropellern, die Steuerung mit Luftrudern (analog zum Flugzeug).

[SES]