Zum Inhalt springen

Georg Frank (Fußballspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2005 um 12:54 Uhr durch Jensre (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Georg Frank (* 14. Dezember 1907 in Fürth, † 13. November 1944 in Rußland) war ein deutscher Fußballspieler.

Frank begann beim TV 1860 Fürth mit dem Fußballspiel und kam über den FC Fürth 1926 zur SpVgg Fürth, dem er bis zu seinem Tode angehört. 1929 gewann er mit den Franken die deutsche Fußball-Meisterschaft durch einen 3:2-Erfolg gegen Hertha BSC Berlin. Frank schoß dabei ein Tor. Insgesamt absolvierte er 547 Spiele für die SpVgg Fürth.

In der Fußball-Nationalmannschaft wurde Frank erstmals am 2. Oktober 1927 beim 1:3 in Kopenhagen gegen Dänemark eingesetzt. Insgesamt erzielte er in vier Länderspielen zwischen 1927 und 1930 fünf Tore. Alleine vier mal traf er am 10. Februar 1929 beim 7:1-Erfolg in Mannheim gegen die Schweizer Fussballnationalmannschaft.

Im zweiten Weltkrieg ist Georg Frank an der Ostfront von eigenen Truppen erschossen worden.